Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 292 
  
  
  
  
  
  
"7 — — 
SName und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
2 112— — Grund Ausweisung 1 des 
- . der Bestrafung. beschlossen hat. usweisun s. 
S der Ausgewiesenen. beschlusses. 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
5. Lazzaro Guarnieri.geboren am 8. Mai 1870 zu Metti, Betteln, Königlich Preußischer 8. August d.d 
Arbeiter, Provinz Parma, Italien, italienischer Regierungspräsident zu " 
Staatsangehöriger, Potsdam, 4# 
6. Anton Klimm geboren am 15. Mai 1852 zu Wiesa, Landstreichen, Stadtmagistrat Nürn= 5. August d. 
(richtig Laubinger)), Bezirk Brüx, Böhmen, österreichischer berg, Bayern, « 
Zitherspieler, Staatsangehöriger, · 
7. Jakob Knopf, geboren am 7. November 1856 zu Betteln, Königlich Bayerisches Be-29. Juli d. 
Schneider, Klentsch, Bezirk Taus, Böhmen, öster- irksamt Burglengen- 
reichischer Staatsangehöriger, - eld, 
8. Anton Merl, geboren am 9. Oktober 1874 zusdesgleichen, Königlich Preußischer 9. August d. J. 
Porzellanformer, Theresienfeld, Bezirk Aussig, Böhmen, Regierungspräsident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, Liegnitz, 
9. Luise Mosischek, geboren am 18. Oktober 1857 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 28. Mai d. J. 
Fleischersfrau, Olmütz, Mähren, österreichische Staats- Regierungspräsident zu 
· angehörige, Oppeln, 
10. Hugo Pozar, Ar-geboren am 5. Dezember 1875 zusNichtbeschaffungeines Königlich Preußischer Po-16. Juni d. J. 
beiter, Zuckmantel, Bezirk Freiwaldau, Oster-/ Unterkommens, lizeipräsident zu Berlin, 
reichisch-Schlesien, ortsangehörig zu 
Hotzupio,. Bezirk Jägerndorf, eben- 
aselbst, 
11. Franz Pawelczyk, geboren am 19. März 1869 zu Ryglice, Landstreichen und Kniglich Preußischer #15. Juli d. . 
  
Ziegeleiarbeiter. 
  
Bezirk Tarnow, Galizien, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
  
Betteln, 
  
  
Regierungspräsident zu 
Oppeln, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.