Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

  
 . 
      
 
 
-----------     17 ------- 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
   
   Herausgegeben                                                                                                                                                                                  im  
Reichsamte des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. 
  
  
XXXII. Jahrgang        Berlin, Freitag, den 29. Januar 1904.   Nr. 5 
 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung; ----Ermächtigung 
zur Vornahme von Zivilstandsakten; — Entlassung 
Seite 17 
2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs 
vom 1. April 1903 bis Ende Dezember 1903 18 
3. Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher 
Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche, welche sich 
krankheitshalber in Davos aufhalten 19 
 4. Zoll= und Steuerwesen: Ergänzung der Anweisung zur 
Ausführung des Vereinsgzollgesetzes sowie der Normativ- 
  
bestimmungen für die Hafenregulative wegen Verhütung 
von Unfällen bei Zollabfertigungen von Schiffen. 19 
5. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die 
Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen 
durch Landesbehörden 21 
6. Allgemeine Verwaltungssachen: Erscheinen des Hand= 
buchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1904 22 
7. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Reichsgebiete . ...... 23 
1. Konusulatwesen. 
– 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsularagenten C. L. Hinckel 
in Corinto (Nicaragua) zum Vizekonsul ebenda zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul Freiherrn von Gebsattel in Nanking ist auf Grund des § 1 des Gesetzes 
vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk 
die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz= 
genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Ge= 
burten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Christiansand (Norwegen), Carl Christiansen, ist die erbetene 
Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.