Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

435 
  
  
  
  
  
  
  
— Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
* Drun Ausweisung Ausn ngs 
— u 2 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 6. 4. 5. 6. 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
4. Andreas Adler, sgeboren am 14. Januar 1863 zuflLandstreichen und Königlich Bayerisches Be-22. Oktober 
Dienstknecht, Kammerhof, Bezirk Eger, Böhmen, Betteln, zirksamt Eschenbach, d. J. 
ortsangehörig zu Mühlbach, Bezirk 
ger, 
5. Anton Bischof, geboren am 12. August 1861 zu Buchels-Betteln, Königlich Preußischer 6. Dezember 
Arbeiter, dorf, Bezirk Schönberg, Mähren, öster- Regierungspräsident zu d. J. 
reichischer Staatsangehöriger, Breslau, 
6. Anselm Castellan, geboren am 17. August 1878 zu An-desgleichen, Großherzoglich Badischer2. Dezember 
Maurer, dalo, Bezirk Trient, Tirol, ortsange- Landeskommissär zu d. J. 
hörig ebendaselbst, Freiburg i. Br., 
7. Johann Friedrich geboren am 2. August 1872 zu Annecy, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä-0. Dezember 
Elodora, ohne Departement Haute-Savoie, Frank- sident zu Straßburg, d. J. 
Stand, reich, ortsangehörig ebendaselbst, 
8. Adolf Dub (Stanek), geboren am 3. August 1883 zu Wien, Diebstahl, Land= Königlich Bayerisches Be-7. Dezember 
Tagelöhner, österreichischer Staatsangehöriger, treichen und zirksamt Regen, d. J. 
Betteln, 
9. Cornelius Ermes,geboren am 12. November 1887 zu Betteln, Königlich Preußischer 8. Dezember 
Arbeiter, Mil, Niederlande, niederländischer Regierungspräsident zu d. J. 
Staatsangehöriger, Düsseldorf, 
10. Josef Flack, ohne geboren am 17. Juli 1880 zu Groß-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä= 12. Dezember 
Stand, wilfersdorf, Gemeinde Aschbach, Be-Betteln, sident zu Straßburg, d. J. 
zirk Feldbach, Steiermark, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
11.] Josef Hainy, Ar-geboren am 8. März 1886 zu Kalten-Betteln, Königlich Sächsische 19. Oktober 
beiter, bach, Böhmen, ortsangehörig eben- Kreishauptmannschaft d. J. 
daselbst, - Leipzig, 
12. Schaia Jakubo- 31 Jahre alt, aus Nischnijnowgorod, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi“2. Dezember 
witsch, Handels= Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Straßburg, d. J. 
mann, 
13. Therese Licht, ledigegeboren am 16. Februar 1882 zutfgewerbsmäßige Un-- Königlich Bayerische Po-2. November 
Kellnerin, Wilkenau, Bezirk Bischofteinitz, Böh.!) zucht und Arbeits= lizeidirektion München, d. IJ. 
men, ortsangehörig zu Schüttarschen, scheu, 
Bezirk Bischofteinitz, 
14 Josef Lischka, Ar-geboren am 17. Dezember 1871 zu Neu-HBetteln, Königlich Preußischer 3. Dezember 
beiter, dörfel, Bezirk Teplitz, Böhmen, öster- Regierungspräsident zu| d. J. 
reichischer Staatsangehöriger, Potsdam, 
15. Johann Mlejnek,geboren am 14. Mai 1858 zu Kukro-desgleichen, Königlich Bayerisches Be--23. November 
Hafner, witz, Bezirk Znaim, Mähren, öster- zirksamt Aibling, 
reichischer Staatsangehöriger, 
16. Josef Philipp, Ar-geboren am 26. Oktober 1853 zu Wieg-desgleichen, Königlich Preußischer 8. Dezember 
beiter, stadtl, Bezirk Troppau, Osterreichisch. Regierungspräsident zu|d. J. 
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, Breslau, 
17.Ernst Weder, Tagegeboren am 24. Dezember 1871 zu Kuppelei, Großherzoglich Badischer 26. April d. J. 
  
löhner, 
Diepoldsau, Kanton St. Gallen, 
Schweiz, schweizerischer Staatsange- 
höriger, 
  
  
  
Landeskommissär zu 
Konstanz 
  
  
Verlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.