— 21 —
Zentralblatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamte des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen.
XXXIV Jahrgang. Berlin, Freitag, den 2. Februar 1906. Nr. 5.
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Bestellung von Konsular= agenten; -- Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandsakten;
— Exequaturerteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 21
2. Zoll= und Steuerwesen: Abgabe von Süßstofftäfelchen in den
Apotheken ohne ärztliche Anweisung; — Ermächtigung der Zoll=
direktivbehörden zur Erteilung verbindlicher Auskunft in Zolltarif= angelegenheiten; -- Veränderungen in dem Stande und den Be=
fugnissen der Zoll= und Steuerstellen; — Titelverleihung . . . . 22
3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete 24
1. Konsulatwesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Heinrich Schroeder zum
Vizekonsul in Puerto Gallegos zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Raufmann Fritz Henrique Preßler zum
Vizekonsul in São Thomé zu ernennen geruht.
Von dem Kaiserlichen Vizekonsul in Kings Lynn (England) ist an Stelle des Herrn Thomas Ridlington
der Rechtsanwalt Henry Harwood zum Konsularagenten in Boston bestellt worden.
Von dem Kaiserlichen Vizekonsul in Retalhulen (Guatemala) ist Herr J. A. C. Kauffmann zum
Konsularagenten in Champerico bestellt worden. 5