Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

â 
16. 
17. 
18. 
19. 
— 596 — 
Im Stichworte „Calciumacetat“ ist in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ hinzuzufügen „v O)50“. 
Hinter dem Stichworte „Cölnisches Wasser“ ist als neues Stichwort einzuschalten 
„Compoboard, sogenanntes (grobe rohe Platten aus weichem Holze, die auf beiden Breit- 
seiten mit einer durch ein Bindemittel [Zement oder dergleichen] befestigten einfachen oder 
mehrfachen Pappschicht vollständig überzogen sindndd) .. ...6286 
v 5“. 
mDer Ziffer 5b des Stichworts „Draht“ ist am Schlusse vor der Anmerkung zu 5a undb folgende 
Vertragsbestimmung anzufügen: 
„Vverzinnt, in der Stärke von weniger als 0,5 bis 0,22 mm. DvV,“. 
Im dritten Absatze der genannten Anmerkung ist nach dem Worte „Ziehen“ einzuschalten: 
„— oder Walzen —“. 
Den Ziffern 1 der Stichworte „Drahtlitzen“ und „Drahtseile“ ist je folgende Vertragsbestimmung 
hinzuzufügen: 
„aus wenigstens 0,, mm starkem Eisendrat FvV5“. 
Die Verlragsbestimmung in Ziffer 3 des Stichworts „Es sghinresalze * solgende Fassung: 
„essigsaurer und holzessigsaurer Kalk (Calciumacctat) V 050 
andere hierher gehörige Essigsäuresalle y ufrrei“. 
Im Stichworte „Federn“ sind in der Vertragsbestimmung der Ziffer 1n 1 die Worte „Eisen- 
bahnwagenfedern; Pufferfedern“ zu streichen. 
In Ziffer 1 Absatz 1 des Stichworts „Fensterrahmen“ ist als vertragsmäßiger Zollsatz statt 
V. 6“" zu setzen „V 46. 
In Ziffer 3 des Stichworts „Geräte“ ist am Schlusse folgende Vertragsbestimmung hinzuzufügen: 
„Pferderechen bei einem Eigengewichte des Stückes von 3 kg oder darüber. V 6“. 
Im zweiten Absatze des Stichworts „Gummischuhe“ ist in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ hinzu- 
zufügen „V 80“. 
Im zweiten Absatze des Stichworts „Holzgeist“ ist in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ hinzu- 
zufügen „V 8“. 
In Ziffer 1à 1 Absatz 1 des Stichworts „Holzleisten“ ist als vertragsmäßiger Zollsatz statt 
l———d- 
. Jn Ziffer 2a 2 des Stichworts „Holzwaren“ sind die Vertragsbestimmungen zu streichen, und es 
ist dafür in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ einzufügen „V 4“. 
Im ersten Absatze des Stichworts „Hufeisen“ ist in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ hinzuzufügen 
„V 3. 
5. Hinter dem Stichworte „Huffett“ ist als neues Stichwort einzuschalten: 
„Hufnägel, eisere 8425 8 
v 6“. 
In Ziffer 1 des Stichworts „Kalksalze und sonstige Calciumverbindungen“ ist in der Spalte 
„Zollsatz für 1 dz“ hinzuzufügen „V O,50“. 
Der erste Absatz des Stichworts linker“ erhält folgende Fassung: 
„einfarbig . .. . (4116 000 
unglasiert . . v 0%“ 
Der Ziffer 14 des Stichworts „Maschinen ist am Schlusse vor der Verweisung folgende Ver— 
tragsbestimmung hinzuzufügen: 
„Milchentrahmungsmaschinen aller Systeme (Milchzentrifugen, Separatoren, Radiatoren 
und dergleichen): 
von 1 dz oder darunter 10 
bei einem Reingewichte der Maschine von mehr als 1 dz bis 2 4d4m r 9 
1 von mehr als 2 dz bis 4 4d. F S“. 
Im zweiten Absatze des Stichworts „Methylalkohol“ ist in der Spalte „Zollsatz für 1 dz“ hin- 
zuzufügen „V 8“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.