Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

                                     — 241 — 
  
Bezeichnung und Sitz 
der 
Strandämter (Str.-A.) 
und 
Strandvogteien (Str.-V.) 
Angabe 
der Küstenstrecken, welche den 
Amtsbezirk bilden. 
Amtskarakter (Stand), 
Namen und Wohnort 
der 
Strandamts-Vorsteher und 
Strandvögte. 
  
90 
91 
92 
93 
  
  
  
  
e) Str.-V. zu Blexen 
Str.-A. Landwührden 
Str.-V. zu Dedesdorf 
Str.-A. Eutin. 
a) Str.-V. zu Haffkrug 
b) Str.-V. zu Scharbeutz 
renden Durchschlag bis zur 
Grenze des Amts Brake. 
Küste des Bezirks der Ge- 
meinde Dedesdorf. 
Wie vorstehend 
  
II. Im Fürstenthum Lübeck. 
Küste, des Fürstenthums Lü- 
Küste der Dorfschaft Haffkrug. 
Küste der Dorfschaften Scharbeutz, 
Klein-Timmendorf und Niendorf. 
  
D. In Tübech. 
Von dem nach Langlütjensand füh- 
  
  
Schiffer P. Ricklefs zu Eins- 
warderdeich. 
Geheimer Regierungsrath 
Strackerjan zu Brake. 
Schiffer J. Schnars zu Dedes- 
dorf. 
Aufsichtsbehörder Großherzogliche Regierung zu Eutin. 
Regierungsrath Mücke zu 
Eutin. 
Strandvogt Brockmann zu Haff- 
krug. 
Revierförster Schwartz zu Schar- 
beutz. 
  
Aufssichtsbehörde: Stadt= und Landamt zu Lübeck. 
Str.-A. Travemünde 
Str.-V. zu Travemünde 
Aufsichtsbehörde: Senat der freien Hansestadt Bremen. 
Str.-A. Bremen 
Str.-V. zu Bremen 
Ostseestrand auf lübeckischem 
Gebiete von der mecklen- 
burgischen bis zur olden- 
burgischen Grenze. 
Wie vorstehend 
  
E. In Bremen. 
Bezirk der Stadt Bremen und 
des Landgebiets. 
Wie vorstehend 
  
  
  
Lootsen = Kommandeur A. 
W. Behrens zu Trave- 
münde. 
Oberlootse P. C. H. Westphal 
zu Travemünde. 
Polizei-Direktor, Senator 
Schultz zu Bremen. 
Polizei-Inspektor Rasch zu Bre- 
men.