Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

  
  
  
4110 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — — TII— 
Infant Verwaltungs- ng Bundesstaat 
nfanterie- im Königreiche Preußen, Bayern 
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bzw. Aushebungs ) und Sachsen auch Provinz bzw. 
bezirke. Regierungsbezirk). 
46. 
Meißen. Amtshauptmannschaft Meißen. R.-B. Dresden. 
(2. K. S.) 
— “ Amtshauptmannschaft Bautzen. 
". S R.-B. Bautzen. 
4 # Amtshauptmannschaft Zittau. 
Bittau. "q Löbau. 
XII. —— 
S — 
e. srigsch orbenhat Amteh auntnannschaft 
Sächsisches) R.-B. Dresden. 
64. — Amtshauptmannschaft 
Freiberg. Freiberg. 
Amtshauptmannschaft Flöha. 
. E Flöha. - Marien- R.-B. Chemnitz. 
( berg. 
0 
z B Amtshauptmannschaft Pirna. 
E * Pirna. - Dippoldis- R.-B. Dresden. 
. X walde. 
· 4 
— Joi 
47. Döbeln. Amtshauptmannschaft Döbeln. 
(3. K. S.) Amtshauptmannschaft Grimma. 
Wurzen. . .„ Sschat. 
XL. 1. 5 
¾ „% .. 
(2. Königlich 3 I. Leipzig). Stadt Leipzig. R.-B. Leipzig. 
Sähhisches) 
Stadt Leipz 
8 II. Leipzig). Amtshauptmannschaft Leipzig. 
u## 
1) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der b. Infanterie--Brigade Nr. 63) 
·" 2. * 5" " „ 3. Kavallerie= " 32 
")lv 5 1. " n 6 . Binteuer „ 64 im Frieden unterstellt. 
) .1. 4 4. Infanterie- 2248 
2 u 2. Feldartillerte. 24 
*# 
  
) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Leipzig unter Wegfall einer räumlichen 
Abgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. (Siehe Armee-Verordnungsblatt 1906 S. 275 f.)