Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

50 
  
  
  
  
  
  
— Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datun 
( Ausweisung Au 
der Bestrafung. « usweisungs- 
5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 I 8 i 4 ß 6 
3 « . 
6 Peter Engstler, geboren am 28. Juni 1851 zu Nü-Betteln und ver-Stadtmagistrat Lindau,?. Februar 
Tagelöhner, ziders, Bezirk Bludenz, Vorarlberg, suchter Betrug, Bayern, 1911. 
ortsangehörig ebendaselbst, öster- 
. · reichischer Staatsangehöriger, 
7 Hendrikns Arnoldus geboren am 18. Juni 1866 zu Assen, Bannbruch und Königlich Preußischer 8. Februar 
Hogenbirk, Zi- Provinz Drenthe, Niederlande, orts- Betteln, Regierungspräsident zu 1911. 
garrenarbeiter, angehörig ebendaselbst, niederlän- Schleswig, 
discher Staatsangehöriger, 
8 Maria Lanzner, geboren am 25. Mai 1885 zu Laak 'gewerbsmäßige Un-Königlich Preußischer 15. Jannar 
Kellnerin, bei Süssenheim, Bezirk Cilli, Steier= zucht, Regierungspräsident zu 1911. 
krer österreichische Staatsange- Coblenz, s 
örige, 
9 Franz Rauftl, geboren am 21. Dezember 1886 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi- 4. Februar 
Schlosser, Braunau a. Inn, Oberösterreich, dent zu Colmar, 1911. 
österreichischer Staatsangehöriger, - 
10Fraanobak,Arsgeborenam1.5.März1867zullszew,BettelII, Königlich Preußischer 4. Februar 
beiter, Bezirk Brzesko, Galizien, öster- Regierungspräsident zu 1911. 
- - reichischer Staatsangehöriger, Erfurt, 
11 Wilhelm Swilden, geboren am 15. August 1852 zu Beek, Betteln, Königlich Preußischer 11. Februar 
Erdarbeiter, Provinz Limburg, Niederlande, nie- Regierungspräsident zu 1911. 
- -· derländischer Staatsangehöriger, Arnsberg, 
12 Louis Theato, geboren am 26. Oktober 1882 zu Betteln, Königlich Preußischer 10. Februar 
Arbeiter, Pfaffenthal, Luxemburg, luxembur- Regierungspräsident zu 1911. 
gischer Staatsangehöriger, Arnsberg, 
13 Binzenz Zemanek, geboren am 11. Dezember 1873 zu Betteln, Stadtmagistrat Würz= 24. Januar 
  
Färber, 
  
Pisarzowice, Bezirk Biala, Galizien, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
burg, Bayern, 1911. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker.