Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 1277 
Fragebogen Nr. 5 
Jede Frage ist zu beantworten. 
Bor Beantwortung jeder Frage ist die Erläuterung in der Anlage durchzulesen. 
Produktionsstatistik der Kohlen-, Eisen= und Hüttenindustrie. 
Fragebogen Nr. 5 
Hochofenbetriebe für das Ralenderjahr 19. 
I. A. Wieviel berufsgenossenschaftlich versicherte 
Personen sind im Jahre 19 durch- 
schnittlich beschäftigt gewesen? 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 3) 
B. Wie hoch ist der Betrag der diesen Per- 
sonen gezahlten Löhne und Gehälter im 
Jahre 19 gewesen? M 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 3) 
II. A. Wieviel Hochöfen sind Ende des Jahres 
19 für die Herstellung von Roheisen 
und Gußwaren erster Schmelzung auf dem 
Werke vorhanden gewesen')? Hochöfen 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) 
B. Wieviel Hochöfen sind im Laufe des Jahres 
19 in Betrieb gewesen? Hochöfen 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) 
C. Wieviel Wochen sind die Ofen unter B 
insgesamt in Betrieb gewesen (Summe der 
Betriebswochen der einzelnen Ofen)? Wochen 
(Vgl. Erläuterungen Ziffer 4) 
*) Falls Hochöfen für Holzkohlen vorhanden und in Betrieb gewesen sind, sind die hierauf bezüglichen Angaben 
unter A—C noch besonders ersichtlich zu machen. 
187“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.