Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 209 — 
  
H olzertrag in km im letzten abgelaufenen Wirtschaftsjahre 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Außerdem 
Nutzholz Brennholz zsammen Stock- Eichenlohe b 
er hols und Reisholz, len#inde m lak. Weidenruten ) 
Laubbolz Nadelholz Laubholz Nadelholz Laubholz Nadelholz 6 trockenem Zastand))) 
2 3 4 65 s 7 6 9 10 
I 
3 
6 « - « 
I 
· *) 1 sm = 7° dz.) 1 m = 6 dr. 
Privatforsten, 
Besitzer (hier sind die Staatsanteilsforsten mit der ganzen Fläche einzusetzen), 
Kreise, der Provinzen, 
der Klöster, der milden Stiftungen, Wohltätigkeitsanstalten usw., 
schaften, Realgemeinden, Nutzungsgemeinden, Rechtsamegemeinden, Haubergsgenossenschaften, Gehöfer- 
lich gebildeten Genossenschaften (Verbände mit körperschaftlicher Verfassung unter einem Vorstand) mit 
denen die Gemeinschaft durch ein rein privatrechtliches Verhältnis Erbschaft, Familienfideikommiß, 
und gebundenen Besitze; insbesondere zu den fideikommissarischen Privatforsten auch die bäuerlichen 
Welchen Zeitraum dieses umfaßt (Kalenderjahr 1912, 1./4. 1911 bis 31./3. 1912 usw.), ist in den Er- 
find dann zulässig, wenn es nicht möglich ist, auf Grund von Aufzeichnungen oder durch Befragung der 
zeichneten Fläche im Jahre gewonnen wurde, nicht der Durchschnittsertrag vom einzelnen Hektar. Es ist 
Verkaufe gelangte Teil einzustellen. 
2 bis 8 mit nachzuweisen. 
für „Nutzholz"“, „Brennholz“ und „zusammen Derbholz“ einzusetzen. 
31“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.