438
Hinweis auf die Hinweis auf die
Bezeichnung der Vergällungsmittel Auf 1 de Sall - Bespa kanfätngeggfwessgngen
sindsusiiisssii«T;:Vck-Is;xsxk;s22;kkx«
des § 10 an) sonstige Bemerkungen
Elektrolytbleichlauge 5 Liter T 10
und Atznatron O, oi kg a E
Gasöl s. Mineralöl.
Glaubersalz s. Natriumsulfat (ristallisiert)
Heringslake 10 Liter k —
Holzkohlenmehl 2 kg n —
Hornmehl. 2 kg b —
Indigokarmin On kg und c P 11
3 Liter Wasser
Kalium, übermangansaures, s. Kaliumpermanganat.
Kaliumchromat ..... .... 0,125kg n P 12
Kaliumpermanganat wenigstens d, e, h P 13
0, 1 k
Kalk, karbolsaurer, "a Lorfmull. ß
Kienöl. . 0,25kg n P 14
Kienruß 0, kg n —
Kienruß 0,25 und —
0,375 kg 88
und Tran 0,5 kg –
Klauenmehl 5 kg b –
Klauensalz 1,6 kg h —
Knochenmehl. 10 kg i —
Kokosöl- 5 kg n —
Kuhjauche 5 Liter b –
Kupferchlorid. 2 kg. e P 15
Kupfersulfat (aupferiitrio). 2 kg e, m P 16
Lithoponweiß. 2 kg —
Mennige (Bleimennige) 0/75 kg n P 17
Mergel ....... 5 kg i für Kalisalze
Mineralöl (Braunkohlenöl, Gasöl, Paraffinöl,
Petroleum, Schieferöl, Solaröl, Torföl) 0,25 ka Gà, bee, , #4a. P 18
8, h, k,l
Natriumbikarbonat. 10 kg a P 19
Natriumbisulfat 2 kg. a, d, e P 20
Natriumkarbonat s. Soda.
Natriumsulfat, kalziniert 2, kg a, d, e, I, h, i, k. P 21
„kristallisiert (Glaubersalz)“ 5 kg a, d, c, f, h, i, k,!
Natronlauge . 1,5kg« a P 22
Paraffinöl s. Mineralöl.
Pariser Blau, P . 0,2kg
- „flusig O,o1 kg in « ).
2·LitexWassekl 2 p 28
gelöst
Petroleum s. Mineralöl.
Pinksalz . . 2k0 n 1 24
Rohzinklauge 3 K oder Liter O P25
Ruß . .. 1kg 88 —