Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

494 
  
* Laufende Ni. 
Name und Stand 
— 
Alter und Heimat 
Grund 
der Bestrafung. 
der Ausgewiesenen. 
2 l 8 4 
  
  
  
Behörde, welche die *nnn 
. e 
Ausweisung Ausweisungs- 
beschlossen hat. beschlusses. 
5 « 6 
— 
  
l 
2 Johannes Wilhelmus geboren am 21. November 1878 zusschwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 18. März 1913. 
· 
— 
10 
de Wit, Arbeiter, 
I 
lande, niederlandischer Staatsange= stahl in einem Falle, 
höriger, Widerstand gegen 
die Staatsgewalt 
und einfache Miß- 
handlung in je zwei 
gemein- 
Haus- 
de- 
meinschaftliche Kör- 
und 
Fallen, 
schaftlicher 
Z friedensbruch, 
perverletzung 
Sachbeschadigung 
(5§ Jahre I Monale 
Zuchthaus, laut Er- 
kenntnissen vom 
2. Juli 1901 
4. März 1903), 
b) Auf Grund des § 362 
geboren am 1. Mai 1890 zu Papa, Betteln, 
Komitat Beszprim, Ungarn, orts- 
angehörig zu Wien, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
Enrico Bergnoli, geboren am 17. August 1877 
Josef Auterieth, 
Tagelöhner, 
zu Betteln, 
Arbeiter, Pama, Provinz gleichen Namens, 
Italien, italienischer Staatsange- 
höriger, 
Franz Ceru (Cerv) geboren am 25. Januar 1879 zu Betteln, 
Konditorgehilfe, Laibach, Krain, ortsangehörig eben- 
daselbst, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
Wilhelm Maximilian geboren am 29. April 1883 zu Troppau, Betteln, 
Ende, Backer, Beiirk gleichen Namens, Österreichisch 
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, 
öfterreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 20. Juni 1880 zu Fleißen, Gewerbsunzucht, 
Bezirk Eger, Böhmen, österreichische 
Staatsangehörige, 
Ar- geboren am 22. April 1885 zu Carls-Landstreichen und 
rue, Rußland, russischer Staatsange-= Betteln, 
höriger, 
Jwan Pawlowsky, geboren am 11. Januar 1875 zu Sed-Landstreichen und 
Jda Gangl, 
Philipp Get, 
beiter, 
Ziegeleiarbeiter, liska, Bezirk Powjat, Galizien, orts= Betteln, 
angehörig ebendaselbst, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
Franz Schütz, geboren am 24. September 1856 zu Betteln, 
Bandagist, Böhmisch Leipa, Bezirk gleichen 
Namens, Böhmen, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius 
Dieren, Provinz Gelderland, Nieder= fünf Fällen, Dieb- 
und 
Regierungspräsident zu 
Schleswig, 
des Strafgesetzbuchs. 
Königlich Bayerische 9. April 1913. 
Volizeidirektion zu 
München, n! 
  
Polizeibehörde zu Ham- 
burg, 
3 
1 
[Königlich Württem- 
bergische Regierung des 
Schwarzwaldkreises zu 
Reutlingen, 
Königlich Preußischer 16.April 1913. 
# Regierungspräsident zu 
Schleswig, 
24. April 1913. 
21.April 1913. 
Königlich Sachsische 
Krcishauptmannschaft 
zu Zwickau, 
Königlich Preußischer 21.April 1913. 
# Regierungspräsident zu 
Aachen, 
Kaiserlicher Bezirkspräfi= 17. April 1913. 
dent zu Straßburg, 
1. April 1913. 
Koniglich Preußischer 
Regierungsprasident zu 
Luneburg, 
21.April 1913. 
Siltenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.