Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 589 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gewerbliche Ten TCbstbrennereien Ddarunter 
kandwnen- -rennertien, due gleichgestellie vrennereien, vrtnnercuen. 
HEII— die rennnem erteust daden 5*8 rbn geerm 
ereien. sächuch aus *2 hauptsächlich aus Soren. #resen siud 1 
die - li E 
nichtmehligen . SGS# 1 
Drannwein « bren- üchstenden nereien s Klein. 
erzeugt ha 5 von der Bier- aber -: ãSm E Brennereien, die Hese hergestell 
rleugt haden 4êô z e..u Mrelung ande. en 133 2 brenne haben nach dem 
dauprsächlich . s»3kejeablsemsfowieums haupts- 2 reien 
aus S EL Uerdeern neschlagenem ien r ssn 1 
Se wein lrebern dier, Kropf= Stof#en S 2353 wiener W Wurze— 
E bier und son. — 32:# s rie= Wiener urc. 
Kor- Ge 8 E S S 2 stigen Bier "„ —# z 3 Ber-. Der#t Ber. Del 
S* 4 — . 
toffeln treide s ruckständen 8 1 fahren l sahren kahren lahren 
Hektoliter Alkohol 
1 „ 6 I8 0 11 1 111 5 163. 1 1 20 21 
  
C. Erzengung der übrigen Brennereien, die Branniwein zu einem ermäßigten Verbrauchsabgabensatze 
herstellen durften. 
1. Zu einemn ermäßigten Verbrauchsabgabensatze. 
; 
| ll 
2. Zum allgemeinen Berbrauchsabgabensatze. 
D. Erzengung der Brennereien, die Branntwein zu einem ermäßigten Verbrauchsobgabensatze nicht 
berstellen durften. ––– 
E. Zu einem ermäßigten Verbrauchs#bgabensatze herstellbare Alkoholmenge der unter C bezeichneten 
Brennereien. 
l ll ll « 
I 
l ll ll . 
k.Oef«sterzensnug(A-kv-i-c-kv). 
l.sites-estersißigteuVerbrauchönbssbessateusdzsufctdsösäiteestbhslzuISste 
s)vu0,u.-ø 
b) von 1,14 M 
l J» ll l«l 
1 ll ll 
c)III1,I-.« 
d)sssl,is.« 
l’ ll ll 
l« II ll