— — —
—
7——
„Inlanterie- Verwaltungs- 6 Snes ane
rigade oder g% . im Königr eußen,
Armeekorps Landwehr- Landwehrbezirke (oder äushebungs- Hayern und Sachsen auc
Inspektion bezirke Provinz oder Reg.-Bez.)
Königreich Preußen
« Stadt Cöln
1 Göln) Landkreis Cöln
II Cöln“") Stadt Cöln
Stadt Mülheim a. Rhein *
Den Landkreis Mülheim a. Rhein R.« B. Cöln
b Kreis Wipperfürth
Gummersbach
: Siegkreis
Siegburg Kreis Waldbroel
Cöln Kreis Erkelenz N.-B. Aack
VIII. (Landwehr- Heinsberg ##hen
Inspektion) .Kempen
Nhendt Bl
. München-Gladbach *
Landkreis Gladbach R.-B. Düsseldorf
Stadt Neuß
k Landkreis Neuß
Neuß Kreis Grevenbroich
Bergheim R.-B. Cöln
Kreis Düren
Jülich !* Geilenkirchen R#-B. Aachen
Zülich
1 Bremen Aushebungsbezirk Bremen
Aushebungsbezirk Bremer- Freie Hansestadt Sremen
33 hagen:
" Bremerhaven Kreis Lehe Königreich Preußen
Stadt Geestemünde N.-B. Stad
Landkreis Geestemünde Stade
Aushedungsbezirk Rostoc
Rostock Ribnitz
*. Güstrow
* Anshebungsbezirk Wismar
IX. · Wismar er#e#nn Großherzogtum
— · Doberan Mecklenburg--Schwerin
34 ½ Iusbebungebezir Schwerin
« Schwerin Hagenow
* i Ludwigslust
2 „„“ Parchim
Aushebungsbezirr Neustrelitz Großh
.. Neu- roßherzogtum
1 Neustrelitz brandenburg Mecklenburg-Strelitz
EE " Schönberg
4 Ausbebungsbezirk Malchin Großherzogtum
Waren Waren Mecklenburg-Schwerin
*) Die militärische Kontrolle ist für die Stadt Cöln innerhalb der beiden Landwehrbezirke Cöln unter Wegfall
einer räumlichen Abgrenzung nach Waffengattungen Usw. eingerichtet.
*“) Der l. Bezirk ist dem Komman
17. Feldartillerie-Brigade im Frieden unterstellt.
eur der 34. Infanterie -Brigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der