Full text: Volkstümliches aus dem Königreich Sachsen auf der Thomasschule gesammelt. Zweites Heft. (2)

196. 
197. 
198. 
199. 
Auszählreime. 43 
Liebe Tante, bis so gut, 
Kauf mir ein' Tirolerhut, 
Nicht so groß und nicht so klein, 
Er muß nach der Mode sein. 
(Hrsg., Lpz.-Neustadt.) 
Schneider, Schneider, meck, meck, meck, 
Schneid'’ mer meine Haare weg. 
Laß mer nur e Zöppchen stehn, 
Daß ich kann ze Danze gehn. 
(Berger III a., Colditz.) 
Ich taufe dich mit Giebelgabel, 
Du sollst heißen Gänseschnabel. 
Ich taufe dich mit Gänsewein, 
Du sollst jetzt der Haschmann sein. 
(Krömer IV., Pulsnitz.) 
Speck, Dreck, 
Hupp drüber weg, 
Hupp drüber '’naus, 
Und du warst 'raus. 
(Siegert Ia., Oderan.) 
(Var.: 1. Eck, Speck, Dreck, 3. u. 4: a, e, u, aus bist du.) 
200. 
200a. 
(Gerlach IIIa., Kirchberg.) 
Un, deux, trois, quatre, 
Meine Mutter steht Gepatter, 
Mein Vater hat gestanden 
Bei den kleinen Musikanten. 
(Gerlach IIIa., Hainichen.) 
Un, deux, trois, quatre, lnt 
Meine Mutter steht Gevatter, (ron“ 4%olren 
Mei Vater ö (auch), 
Da sin mer alle froh. (Schille IV., Lyz.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.