Full text: Die Verfassung des Deutschen Reichs mit Erläuterungen.

550 VIII. Post- und Telegraphenwesen. Art. 50. 
beamten (z. B. Inspektoren, Kontrolleure) geht für das ganze Gebiet des 
Deutschen Reichs vom Kaiser aus, welchem diese Beamten den Diensteid 
leiften. Den einzelnen Landesregierungen wird von den in Rede stehenden 
Ernennungen, soweit dieselben ihre Gebiete betreffen, behufs der landes- 
herrlichen Bestätigung und Publikation rechtzeitig Mitteilung gemacht werden. 
Die anderen bei den Verwaltungsbehörden der Post und Telegraphie 
erforderlichen Beamten, sowie alle für den lokalen und technischen Betrieb 
bestimmten, mithin bei den eigentlichen Betriebsstellen fungierenden Be- 
amten usw. werden von den betreffenden Landesregierungen angestellt. 
Wo eine selbständige Landespost= resp. Telegraphenverwaltung nicht 
besteht, entscheiden die Bestimmungen der besonderen Verträge. 
I. Die obere Leitung der Post= und Telegraphenverwaltung. 
II. Die Kompetenz des Kaisers. 
III. Die Anstellung der Post- und Telegraphenbeamten. 
I. Die obere Leitung der Post= und Telegraphenverwaltung. 
Das Post= und Telegraphenwesen befindet sich in der eigenen und 
unmittelbaren Verwaltung des Reichs. Es ist daher selbstverständlich, daß 
nur einem Reichsorgan die obere Leitung zustehen kann. Während ohne die 
Bestimmung des 1. Satzes des Art. 50 die Vermutung für die Kompetenz 
des Bundesrats sprechen würde, liegt es mit Rückficht auf diese Bestimmung 
umgekehrt. Die Kompetenz des Bundesrats in Angelegenheiten der Post und 
Telegraphie ist nur dort und soweit begründet, als sie auf ausdrücklichen 
Spezialvorschriften beruht. Solche Spezialbestimmungen gibt es; fie beziehen 
sich namentlich auf diejenigen Materien, in denen sich das Ressort der Post 
mit anderen Ressorts berührt, z. B. Eisenbahnen, Arbeiterversicherung, ferner 
auf die gemeinsame Regelung derjenigen Angelegenheiten, die neben der 
Reichs-Postverwaltung die Postverwaltungen von Bayern und Württemberg 
betreffen. Doch können diese Angelegenheiten zwischen den drei Postver- 
waltungen auch vertragsmäßig geregelt werden, und dann ist gemäß Art. 50 
kehl 2 der Kaiser zur Vertretung der Reichs--Postverwaltung ausschließlich 
zuständig. 
Die Herstellung der Einheit der Oualifikation bedeutet die Fürsorge 
dafür, daß alle Beamten über ein durch Prüfungen, Probedienstzeit oder 
in anderer Weise nachzuweisendes Mindestmaß von Kenntnissen verfügen, 
ehe sie angestellt werden, und daß für die Beförderung in höhere Dienst- 
stellen nur die Oualifikation maßgebend ist und nicht etwa die Staats- 
angehörigkeit eine Rolle spielt. 
II. Die Kompetenz des Kaisers. 
Dem Kaiser steht nach Abs. 2 der Erlaß der reglementarischen Fest- 
setzungen und allgemeinen administrativen Anordnungen zu. Ob die regle- 
mentarischen Festsetzungen und allgemeinen administrativen Anordnungen 
eine verschiedene Bedeutung haben sollen, ergibt sich aus dem sonstigen 
Sprachgebrauch der Reichsverfassung nicht und kann dahin gestellt bleiben. 
Jedesfalls sollte durch die doppelte Bezeichnung der Verordnungsgewalt die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.