Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

XLIX 
schiede bezüglich des von den Ständen zu den 
Nachweisungen gesiellten Antrage: „Esmöge 
den kön. Gesandtschaften und Consulalen an 
Handelsplätzen in Zukunft zureichende Fonds 
zur Untersiutzung nothleidender Bapern auf 
Rechnung der Staatskassa zur Verfügung ge- 
stellr werden.“ S. 25. J. 10. 
Unterstützungoverein (fur das Amts= und 
Kahleipersonal.) Kôn. allerhochste hierauf be- 
zugliche Erklärung im Landtagoabschiede, auf 
den Antrag der Stände bez. deo Unterstutzungs= 
vereinö für das Amts= und Kanzleipersonal. 
S. 27—28. F. 290. 
Untersuchungsprozeß. Gesetz, die bei der 
Militär-Aushebung im Untersuchungaprozeß, 
im Verhaft, oder in Zwangsarbeitöhäusern 
befindlichen Censcribirten berr. S. 93. 
V. 
Vereinbarungen. Pönigl. allerh. Erklärung 
auf den Antrag der Stände;: „es moge eine 
Vereinbarung der in der Munz= Convention 
begriffenen Stagten über die Ausprägung 
vereinoländischer Goldmunzen versucht wer- 
den 2c. S. 28. 9. 32. 
Vereins-Zolltarif. Siehe „Jolltarif." 
Verfahren, bffentliche S. Königl. allerh. 
Erklärung um Landtagsabschiede auf den 
Wunsch der Stände: es möge bei Bearbei- 
tung der neuen Gesetzbücher Müldlichkeit 
und angem:essene Oeffentlichkeit des Verfah- 
rens zu Grunde gelegt werden. S. 14. 
15. zwelter Absatz. 
Verfahren, strafgerichtliches (in der Pfalz). 
Kbnigl. allerh. Sanction des Gesetzes über 
die Beseiligung der Oeffentlichkeit des straf- 
gerichtlichen. Verfahrens in der Pfalz in 
dazu geeigneten Fällen. S. 14. &. 15. 
Gesetz, die Beseitigung der Oeffentlichkeit 
des strafgerichtlichen Verfahrens in der Pfalz 
in, den dazu geeigneten Fällen betr. S. 
160 — 176. Erccutions -Verfahren in der 
Pfall; hieher gehöriges Gesetz. S. 105 
bid 104. 
L 
  
Verfassungs = Urknuade des, Königreichs 
Launs Gesetz vom 23. Mai## 1846, den 
44. Iirc. im I. Tikel der X. Beilage 
zur VerfasfungseUrkunde betr. S. 37—44. 
Anwendung des Tit. VI. . 12. Abs. 2. der 
Verfassungs-Urkunde in der Pfalz. Hierauf 
bezügliche Stellen im Landtags-Abschiede. 
S. 31. G. 40. 
Vergntungssätze. Abänderung der Vergu- 
tungssäge für die den Truppen auf dem 
Marsche zu leistende Vergütung. Konigl. 
allerhochsie hierauf bezügliche Erklärung im 
Landtagéabschiede. S. 26. F. 25. 
Verbaft. Im Verhafte befindliche Conscribirte. 
Siehe das Gesetz vom 23. Mai 1846, die 
bei der Militär-Aushebung im Untersuch- 
ungsprozeß, „ Verhaft rc. befindlichen Con- 
seribirten betr. S. 93. ff. 
Verträge (Handels-). Haudels= und Schiff- 
fahrts-Vertrag mit dem Königreiche Bel- 
gien. Hicrauf bezugliche Stelle im Land- 
tagsabschiede. S. 16. C. 10. 
Verwendung der Staats--Einnahmen. 
Verwendung der Staats-Einnahmen in den 
Jahren 1444, 1843 und 1844. Siehe hier- 
über Abschied für die Ständeversammlung 
S. 18. A. G. 1. 
Viehsal z. Königl, allerh. Erklärung im Land= 
tagoabschiede, betreffend die Anfertigung ei- 
n vollkommen tanglichen Biehsalzes, und 
den für den landwirthschaftlichen Bedarf 
nothwendigen Vorrath au Viehsalz auf al- 
ken Aerarial-Salz-Niederlagen. S. 21. J. 8. 
W. 
Waldstreu. Abgabe von Waldstreu. Königl. 
allerhöchste Erklärung un Landtagsabschiede 
auf den Antrag der Stände wegen Adgabe 
der Waldstren. S. 22. 6. 13. 
Wasserzolle guf der Donau, Königl. 
allerhochste Erklärung quf den Wunsch der 
Stände: es mege durch Unterhandlung mit 
der Kaiserl. Konigl. österreichischen Regie- 
rung die gegeyseirige Aufhebung der Wasser- 
zölle auf der Donau herheigeführt. werden. 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.