Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

LIV 
— 
schen Glaubensgenossen im Königreiche 
vom 10. Juni 1813, und die Beseiti- 
gung der in Bezug auf die Israeliten 
bestehenden civilrechtlichen und prozeßua- 
lischen Ausnahmsgeset S. 31.; S. 42. 
Aufhebung des Napoleon'schen Decrets 
vom 17. März 1808 und der darauf 
bezüglichen Verordnung betr. S. 32; 
6. 43. die Ausschließung von der Ehre 
der Waffen gemäß F. 4. des Heer-Er- 
gänzungs-Gesetzes vom 15. August 1828 
in der Auwendung nach der für die 
Pfalz geltenden Strafgesetzgebung. S. 32.; 
K. 44. die Verbesserung der Lage der 
teutschen Schullehrer, dann die Dauer 
der Werk= und Feiertags-Schulpflichrig= 
keit. S. 33.; 6. 45. die Ergänzung der 
Congrualbeträge sämmtlicher Curarstellen 
und Schullehrerdienste des Reichs, dann 
den Vollzug des Art. VII. des Concor= 
dates und die Qualisication der Lehrer 
und Lehrerinnen der geistlichen Unterrichts= 
Aastalten betr. S. 33—35. 
" Z. ç 
ollve rein. Königl. allerhöchste Erklärung im 
z Landtagsabschiede bei den „Wuͤnschen und 
Anträgen bezüglich der Jollverhälitnisse“, be- 
treffend die Erweiterung des Jollvereins 
durch den Anschluß anderer teutschen Staa- 
ten. S. 20. J. 2. m——: 
Zollverhältnisse. „Jollverhältaiffe für die 
Zukunft.“ Siebe hierüber die betreffenden 
Königl. allerh. Erklärungen bezüglich der die 
Jollverhälcnisse für die Jukunft betreffenden 
Postulate. S. 17— i8. 9. 21. Wünsche 
und Anträge zu den Jollverhältnissen. S. 
19—21. A. S. 1—6. 
Zolltarif. Jolltarif für die Jahre 1846, 1847 
und 1848. Hierauf bezügliche Stellen im 
Landtagsabschiede. S. 16 — 17. J. 20. 
Zuchthaussträflinge. Absonderung der Ket- 
ten-, Zuchthaus= und Arbeitshaus-Sträflinge. 
„Hierauf bezügliche Stelle im Landtags-Ab- 
schiede. S. 25. G. 21. 
Zwang-Veräußerungen (in der Pfalz). 
Siehe: „Erecutions-Verfahren.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.