Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

71 72 
8. 
10. 
11. 
12. 
14. 
15 
16. 
17. 
18. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
Chromsaures Kali; Farbholz= und Gerbstoff-Extracte; Grünspan, roher in Broten oder 
Kugeln; Leim und Gelatine; Kermes, mineralischer; Kitte; Kupfervitriol; gemischter 
Kupfer= und Eisenvitriol; Zinkvitriol; Ruß; Schuhwichse; Schwärze; Wagenschmiere; 
Feuerwerk (aus Nr. b. a. Anmerkung 4.); 
AChlormagnesium; schwefelsaure und kohlensaure Magnesia; Lakritzensaft; Ultramarin 
(Nr. 5. a. Anmerkung 5,); 
Cadmiumgelb; chromsaure Erd= und Metallfalze; Kasselergelb (Nr. 5. a. Anmerkung 6.); 
gemahlene Kreide; schwefelsaures Natron (Glaubersalz); schwefligsaures und unterschweflig- 
saures Natron (aus Nr. 5. a. Anmerkung 7.); 
Oxalsäure und oxalsaures Kali (Nr. 5. a. Anmerkung 8.); 
Salzsäure (Nr. 5. a. Anmerkung 9.); 
Erzeugnisse, rohe, nicht unter anderen Nummern des Tarifs begriffen, zum Medicinal- 
gebrauche (Nr. 5. b. 2.); 
Abfälle von verzinntem Eisenblech (Weißblech) (aus Nr. 6. a.); 
Glasplättchen, ohne Unterschied der Farbe zur Knopffabrication (aus Nr. 10. c. unde.); 
Glasmasse, sowie Glasröhren und Glasstängelchen, ohne Unterschied der Farbe zur 
Perlenbereitung und Kunstglasbläserei; auch Glasurmasse (Nr. 10. Anmerkung zu c. und e.); 
Haare, gesponnen, auch in Verbindung mit den unter Nr. 22. begriffenen Spinnstoffen; 
Federn, auch gefärbte, soweit sie nicht unter Nr. 18. begriffen sind (aus Nr. 11. b.); 
Oeltücher, ganz grobe Filze (aus Nr. 11. c.); 
4Felle zu Pelzwerk-(Rauchwaaren-)Bereitung (Nr. 12. b.); 
Holz in geschnittenen Fournleren; Korkplatten, Korkschelben, Korksohlen, Korkstöpsel; 
Stuhlrohr, gebeiztes oder gespaltenes (Nr. 13. d.); 
Walzen aus unedlen Metallen zum Druck und zur Appretur von Geweben, gravirt 
und nicht gravirt (Nr. 15. b. 5. æ. und 6.); 
Sec= und Flußschiffe, hölzerne (Nr. 15. d. 1.); 
Kautschuckfäden außer Verbindung mit anderen Materialien, oder mit baumwollenem, 
leinenem oder wollenem rohem (nicht gebleichtem oder gefärbtem) Garn nur dergestalt 
nsponnen, umflochten oder umwickelt, daß sie ohne Ausdehnung noch deutlich erkannt 
werden können; Kautschuckplatten; aufgelbstes Kautschuck (Nr. 17. b.); 
Kautschuckdrucktücher für Fabriken und Kratzenleder, künstliches, für Kratzenfabriken, 
beide auf Erlaubnißscheine unter Controle (Nr. 17. Anmerkung zu e.);
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.