VI
Seite
Der siebenjährige Kri . 361
Russische und W Vergröherungspläne 391
Gesetzgebung und Verwaltung nach dem stebenjährigen #Kiege 402
3. Die W5 des Staa
Fskunhsung den Sitnen ————
Die nsing König Sars- Wllhelms 17. .450
DPiertes Buch. Der Sfaat unter König Friedrich Wilhelm III.
und König Friedrich n IV. 1807—1861.
Die egebu des Staatees 404
Die Lefreiungstrien. 65656501
Die Neubegrün sad der preußischen Staats-Einhei! ............555
König gu Est
Pnih Wiel. t Ve rsassung 615
-s Versuche zur Einigung Deutschlands. Krimirieg 641309
Fünfkes Buch. Die Begründung des deutschen RNeiches
durch Rönig ilhelm l. 18057)61—1371.
zum Wiener rieden 659
6 e Prager nchen und zur brimung bes norddeuischen Bundes .. 6383
38 rrichtung des deutschen Kaisertunms .. . 703
Sechstes Buch. Im neuen Reichh 115
Verzeichnis der Einschaltbilder und Beilagen.
Tltelblat= Vorgeschichte mit Erläuterungsblatt r S. 1
bergang Karls des Großen über die Elbe 789, mit eussbnrnebiatg uwrint „ 2
Urkunde: - o I. gründet uud dotiert *l' Bistum Brandenbur urg 4
Urkunde des Markgrafen Albrecht v. J. 1155, mit Erläuterungsblati. 8
Markgraf Otto IV. und seine Wemoahig Hedwig (2), mit eutemagsstan. 6
Beratun *“ aheten ifürgen zur Kaiserwahl Heinrichs VII. 1308, mit
* u 16
u “ use Sigmund * „rondenur mit z r von
385, mit Erläuterungsbla » „ 24
Titel gur □— #echem mit girurnacttn“ . » 34
Klagebrief Dietrichs von Quihow v. J. 141 Erläuterungsblatt
Belchnung Tncchrich I. aus dem Hause 4½. olern. mit Erläuterungsbl. „
estli. smzug am M orgeng des lehnungslages.
2. Die Beiryumh Kurfürst Friedrichs
Eigenber. r h des K 5 nnsn (Achill), ca. 1179 „ „ 68
si st Joachim "„ „ 80
o des s Albrecht von Mainz 1517, mit Erläuterungsblat- „ 5„ 84
Schenhändiger Beie Kurfürst Joachims II., mit Erläuterungsblait „ « 92
Eigenhänd. Brief Dr. Martin Luthers an Sescie le. zunt Erszmerungbl. « » 96
Hinrichtung des Münzmeisters Lippold zu Berl „ „ 938
Aufzüge und Mingrenen gelegentlich der Le 4 Shemms
zu Kölln a. d. Spree 1592, mit Erläuterungsblatt „ „ 100