Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

#— 
dion.- La eommission due les Gouvernemens 
Prussien et Hannovrien nommeront incessam- 
mem pour procéder à la flzation exacte des li- 
mites, sera specialement chargée de P’execution 
de ceite disposition. 
Sa Majeste Prussienne renonce 1 perpé- 
tuite pour Elle, tous ses descendans et succes- 
aeurs, aux provinces et territoires mentionnes 
dans le present artiche, ainsi qu'z tous les 
droits qui y sont relatifs. 
Artiche second. 
Sa N#lajeste le Roi de Prusse renonce 4 per- 
Pétuité pour Lui, ses descendans et successeurs, 
à tout droit et prétention duelconque due Sa 
MXlaseste pourroit en Sa dualité de Souverain de 
Eichsichd former sur le chapitre de St. Pierre 
dans le bourg de Noerten, ou sur ses dépen- 
dances situées dans le territoire Hannovrien. 
Article froisieme. 
Sa Majeste le Roi de Prusse #ngage à 
disposer moyennam des compensations à four- 
nir sur la masse des pays dont la possession z 
eté assurée 4 Sa Majeste Prussienne par les 
stipulations faites au congrés de Vienne, 
I) Son Altesse Royale I’Electeur de Hesse, 
4 ceder à Sa Majesté, Ie Roi du Roxyaume uni 
de la Grande-Bretagne et d’Irlande, Roi d’Han- 
novre, pour etre possedés par Lui et ses euc- 
cesseurs en toute souveraineté et proprictc, les 
trois baillages de Uechte, Freudenberg et Au- 
bourg, autrement dit Wagenfeld, avec les dis- 
tricts et territoires qui en dépendent, ainsi due 
Ja partie que Son Altesse Royale possède du 
Comtée de Schaumbourg, et les Seigneuries de 
Plessen et de Neuengleichen; 
2) Son Altesse Sérénissime le Landgrave 
de Hesse-Rothenburg, à renoncer 4 perptuite 
aux droits du’il possède dans la dite Seigneurie 
de Plessen, pour qdue ces droits passent à Sa 
Maieste Britannique, Rol d’Hannovre. 
La cession de la part de Son Altesse Ro- 
vale I’Electeur de Hesse et la renonciation du 
Landgrave de Hessen - Rothenburg ci-dessus 
&noncces, n’'ayam pas && obtenues dans le 
terme de trois mois, Prescrit dans I’article qdua- 
rante du procés- verbal du treize Février, et 
les cessions réciproques ayant en vertu de Tar- 
üche mentionne du eire mises en exécution 
sous la reserve, due tandis que la Prusse con- 
Uünue à jouir du territoire qu'elle auroit destin 
16 
— 
die preußische und hanndversche Regierungen unver- 
üglich ernennen werden, um zur genauen Grenz- 
erichtigung zu schreiten, wird mit der Vollstreckung 
dieser Bestimmung besonders beauftragt werden. 
Seine Kdniglich Preußische Majestät leisten auf 
ewige Jeiten für Sich, alle Ihre Nachkommen und 
Nachfolger, auf die im gegenwärtigen Artikel er- 
wähnten Provinzen und Gebiete, so wie auf alle sich 
darauf beziehende Rechte, Verzicht. 
Zweiter Artikel. 
Seine Majestät der Khnig von Preußen entsagen 
zuf ewige Jeiten für Sich, Ihre Nachkommen und Nach- 
folger, allem und jedem Rechte, und jedweder Forde- 
rung, welche Seine Majestät in Ihrer Eigenschaft als 
Souverain vom Eichsfeld auf das Kapitel St. Peter 
im Flecken Norten, oder auf die im haundveceschen 
Gebiet belegenen Pertinenzstücke desselben geltend 
machen könnten. 
Dritter Artikel. 
Seine Majestät der König von Preußen ver- 
flichten Sich mittelst Ersatzleistungen aus der Ge- 
ammtmasse der Länder, deren Besitz durch die auf 
dem Wiener Kongreß festgesetzten Bedingungen Al- 
lerhöchst Ihnen zugesichert ist, 
1) Seine Kbnigliche Hoheit den Kurfürsten von 
Hessen dahin zu bewegen, daß Sie Seiner Mcjestät 
dem Könige des vereinigten Kdnigreichs von Großbrit- 
tannien und Irland, Kdnig von Hannover, die drei Aem- 
ter Uechte, Freudenberg und Aubourg, sonst auch Wagen- 
feld genannt, mit den davon abhängenden Bezirken und 
Gebicten, so wie auch den Seiner Kdniglichen Hoheit 
zuständigen Theil von der Grasschaft Schaumburg, 
und die Herrschaften Plessen und Neuengleichen ab- 
treten, um von Seiner Majestät und Ihren Nach- 
folgern in vollem Eigenthums-, Landeshoheits= und 
Oberherrlichkeitsrechte besessen zu werden. 
Seine Durchlaucht, den Landgrafen von Hessen- 
Rothenburg dahin zu bewegen, daß sie den Rechten, die 
Ihnen in besagter Herrschaft Plessen zustehen, auf ewige 
Zeiten entsagen, und diese Rechte Seiner Königlich 
Großbrittanmsch-Hanndverschen Majestät überweisen. 
Da die oben erwähnte Abtrekung von Seiten Sei- 
ner Kbniglichen Hoheit des Kurfürsten von Hessen und 
die Verzichtleistung des Landgrafen von Hessen-Rothen- 
burg nicht binnen der im vierzigsten Artikel des Pro- 
tokolls vom dreizehnten Februar vorgeschriebenen drei- 
monatlichen Frist erlangt worden sind, und da Kraft 
des erwähnten Artikels, die gegenseitigen Abtretungen 
mit dem Vorbehalte in Ausführung gebracht werden 
sollen, daß während Preußen fortdauernd im Genuß 
des dem Kurfürsten von Hessen und Landgrafen von Ro- 
· thenburg
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.