— 49 —
en faveur du- Prince, de Wietgenstein Berle.
bourg. öu
Arcke RKuitieme.
Les Traltés antérieurs ayant puriũé les ter-
ritoires de la rive gauche du Rhin de tous les
droits #éCodaux ainsi due des dettes et pensions
anciennement Lypothequèées ou cohstitutes sur
eunx, et ayant rejette ces charges sur les pos-
sesseursdes Etats Sur la rive droite du in,
dui om reçu dauts le tems des indemnites Ace
titre, il est convenu qu’aucune de ces charges
ne pourra plus etre transportée sur ces pays
sans le consentemem de Son Altesse Royale
1Ie Grand-Duch I est toutefois statusè due
UArticle vingt-sept u „Traite de Paris du
J2#cente Mai mil-huit- cent- duatorze relaubve.
ment aux acqucneurs des domaies nationauxz,
aura son plein effet dans les dits pays.
Article neuvieme.
.Les troupes tirées du Duché de Westpha-
lie resteront réunies au. Corps d’armée de Son
Alesse Royale le Grand-Duc pendant l’espace
d’un an. Les oficiers qui ne voudront point
rester au service de la Hesse, passeront au ser-
vice de Sa Majestée le Roi de Prusse, en con-
Servant leur grade.
Articke diæieme.
Son Altesse Royale le Grand-Duc de Hes-
s. prendra le titre de Prince de Worms.
Artiche onzieme.
Sa Mejeste Impériale et Royale Apostoll-
que et Sa Majeste le Roi de Prusse garantis-
sent à Son Altesse Royale le Grand-Duc de
Hesse la Souwerainetée et independance de Ses
Etats et promettent de Lui obtenir la meme
garantie de la part de la Cour de Russie. Les
arrangemens qdui seroiem encore à faire en
conformite du Traite de Francfort du vingt-
trois Novembre mil-huit-Cent-treize se feront
d’'un commun accord. Ceite réserve est spé-
cialement appliquée aus bailliages de Hanzu.
Arficke douzieme.
La présente convention sera ratifice et les
Zratifscations en seront Schangées dans l’espace
de trente jours.
kkeine dieser Lasten mehr auf jene Länder
sten von Wittgenstein-Berleburg haftende
fünfzehn Tausend Gulden. g hastenden Rente von
Achter Artikel.“
Nachdem die frühern Verträge die Länder des lin-
ken Rheinufers von allen Lehnsrechten sowohl als von
denen auf gedachte Gebiete ehemals hopok#hecirten oder
constituirten Schulden und Pensionen gesäubert, und
diese Lasten auf die deshalb entschädigten Besitzer der
Staaten des rechten Rheinufers zurückgeworfen ha-
ben; so ist man übereingekommen, daß ohne Ein-
willigung Seiner Konigl. Hoheit des Großherzogs
über-
wiesen werden können. Es wird jedoch festgesetzt,
daß der sieben und zwanzigste Artikel des “—#
Tractats vom dreißigsten Mai Ein Tausend achthun-
dert vierzehn, die Käufer der National-Domainen be-
treffend, seine vdllige Wirkung in den besagten Län-
dern erhalten soll.
# Neuntker Artikel.
Die aus dem Herzogthum Westphalen
nen Truppen sollen ein Jahr lang, mit dem
Corps Seiner Kniglichen Hoheit des Großherzogs,
vereinigt bleiben. Die Offiziere welche in Großher=
koslich Hessischen Diensten nicht bleiben wollen, sols
en mit Beibehaltung ihres Grades zum Dienst Sei-
ner Majestät des Kdnigs von Preußen übergehen.
JZehnter Trtikel.
Seine Königliche Hoheit der Gro herzog von
Hessen wird den Titul eines Fürsten boe Won
annehmen.
ezoge-
rmee-
Eilfter Artikel.
Seine Kaiserl. Königl. Apostolische Majestät und
Seine Masjestät der K##- von rische iiest un
Kbnigl. Hoheit dem Großherzog von Hefsen wegen der
Landeshoheit, Oberherrlichkeit und Unabhängigkeit Sei-
ner Staaten die Gewähr, und verserechen von Seiten
des Rußischen Hofes dieselbe Gewährleistung zu ver-
schaffen. Die in Gemößheit des Frankfurter Tractaks#
vom drei und zwarzigsten November Ein Tausendacht-
hundert und dreizehn etwa noch zu treffenden Ausglei-
chungen, sollen in zemeinschafchche Uebereinstimmung
zetroffen werden. Oieser Vorbehalt findet besonders
anf die Hanauischen Aemter seine Anwendung. "
* Zwoͤlfter Artikel.
Gegenwaͤrtige Convention soll ratificirt und die
Ratificationsurkunden binnen dreißigtägiger Fri
gewechselt werden.“ bigtagiger grist aus-
8 Zu