Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

— 53 — 
En foi de qduoi les Plénipotentiaires dé. Zu Urkund dessen haben ihn obgenannke Be- 
nommés ci-dessus T’ont signé et muni du ca- vollmächtigte mit Beidruckung ihrer Wappen unter- 
chet de leurs armes. zeichnet. 
Fait 4 Vienne, ce premier Juin, Tan de Geschehen zu Wien, den ersten Junii, im Jat- 
Eräce, mil- huit-Ccent- quinze. re Christi Ein Tausend achthundert und fünfzehn. 
(C1ignés:) » (unterzeichnet:) 
(L. S.) Le Prince de Hardenberg. (I. S.) Fürst von Hardenberg. 
(L. S.) Le Baron de Humboldt. (I. 8.) Baron von Humboldt. 
(L. S.) Le Baron de Gersdorff. (I. S.) Baron von Gersdorff. 
  
(No. 9.) Zweiter, zwischen S. M. dem Kbnig von Preußen, und S. K. H. dem Großberzog von Sachsen-Weimar, 
zu Paris den 32. September 1815. abgeschkossenen Tractats. 
Im Namen der Hochheiligen und untheilbaren Dreieinigkeit. 
S# Majestät der Kdnig von Preußen und Seine Königliche Hoheit der Großherzog zu Sachsen-Wei- 
mar Eifenach, beiderseits geneigt, im Verfoölg der vorläufigen Uebereinkunft vom 1. Junius dieses Jahres 
durch einen besondern Staatsvertrag diejenigen Bedingungen näher zu bestimmen, und zur Vollziehung zu 
bringen, welche auf dem Congresse zu Wien zu Gunsten Seiner Kbniglichen Hoheit, des Großherzegs, fest- 
gefetzt, und von Seiner Mgjestät, dem Kdnige, zu erfüllen übernommen worden sind, haben deshalb Be- 
vollmcchtigte ernannt, um Alles zu verabreden, zu beschließen und zu unterzeichnen, w#ss auf diesen Ge- 
genstand Bahug bat „ nämlich: „ , , 
Seine Majestät der Kdnig von Preußen, Ihren Staatskanzler Fürsten von Hardenberg „ Ritter der 
Kdnigl. Preußischen großen schwarzen und rothen Adler-, des St. Johanniter= und des eisernen Kreuzes 
Orden; Ritter des Kaiserl. Rußischen St. Andreas-, St. Alexander-Newsky= und St. Annenordens er- 
ster Klasse; des Ungarischen St. Stephans-, der Ehrenlegion, des Spanischen St. Carls-, des Baierschen 
St. Huberts-, des hohen Sardinischen Annunciaden = Ordens Großkrenz, des Schwedischen Seraphinen-, 
des Dänischen Elephanten-, des Würtembergischen goldnen Adlers und mehrerer anderer Orden Ritter; und 
den Herrn Carl Wilhelm Freiherrn Lon Humboldt, Ihren Staatsminister, Kammerherrn, gußeror- 
dentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Kaiserl. Königl. Apostolischen Majesict; Rit- 
ter des Kbnigl. Preußischen großen rothen Adler= und des eisernen Kreuzes Orden; Großkreuz des Kaiserl. 
Oesterreichischen Leopolds-, des Rußisch Kaiserl. St. Annen-, des Dänischen ODannebrog-Ordens, des 
Baierschen Ordens der Krone und des Badenschen Ordens der Kreue; und . 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog zu Sachsen -Weimar-Eisenach, den Herrn Erust August 
Freiherrn von Gersdorff, Ihren wirklichen Geheimen Rath im Ministerio; 
Die, nachdem sie ihre Vollmachten in guter und gehdriger Form befunden, und gegen einander aus- 
gewechselt haben, über folgende Artikel übereingekommen sind. 
» Erster Artikel. 
Nachdem Seine Mgjestät, der König von Preußen, an Seine Königliche Hoheik, den Großherzog zu 
Sachsen -Weimar-Eisenach, durch den Vertrag vom k. Junius dieses Jahres bereits abgetretken haben: 
„ 1.) Die Herrschaft Blankenhapn mit. Ausnahme des Amts Wandersleben, das Preußen ver- 
bleibt, dagegen aber mit Einschluß des abgesoudert liegenden Dorfes Ramßla; 
2) Die niedere Herrschaft Kranichfeld; 1 - » 
3) Die vormaligen Commenden des Deutschen Ordens Zwoaͤtzen, Lehesten und Liebstadt, mit ih- 
ven sämmtlichen Einkünften, so weik sie zu dem Amte Eckartsherga gehören, und Enklaven in dem Wei- 
Mar-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.