militaire par Ses Etats pour les tronpes quĩ
passent d'Ersurt par Eisenach, Hersfeld., Gies-
sen et Wetzlar à Coblence, et due celles qui
viennent de Mayence ou qui y sont destinées,
prennent la route de Coblence par Bingen.
La Convention à conclure dans T’iespare
de trois mois sur cet objet, se réglera d’apres
ce# qui sera convenu à Tégard des routes mili-
taires Prussiennes, qui passent par les Etats
du Roi d’Hannovre et de IElecteur de Hesse.
La méme Convention reglera les places d'étap-
Pes sur ces routes.
II#est convenu qui le réglement d’une rou-
te d'étappes pour les troupes Autrichiennes
destindes 4 faire Partie de la garnison de Ma-
yence, est öréservée 4 une Convention Particu-
Lière entre les Couvernemens respectifs.
Son Altesse Royale le Crand-Duc de Hes-
5ke consent Egalement 4 ce due la Baviere ait
une route militaire par Ses Etats pour les trou-
pes qdui passent des provinces bavaroises 4 la
rive droite du Rhin, dans celles neuvellement
Acquises sur la rive gauche de ce fleuve. Ce
dui concerne les places d'’étappes, les moyens
d’entretien et de transporl, et. autres objets
d’administration, sera réglée par une Conven-
tion particulière entre Sa Majeste le Roi de
„Bavieère et Son Altesse Royale le Crand-Duc
de Hesse.
Article vingt· cinquième.
La remise de tous les districts et territoires
cédés et transléres mutuellement par les Arti-
cles premier, second, trois, quatre, cind, sept
et huit du prézent traité se lra le sept Juiller
de cette annde au moyen de procès-verbaux
gGui seront dressés 4 Francfort et signés par les
Plenipotentiaires des différens Princes, sous
la souverainelé desquels ces districts passeront.
Ces procès- verbaux seront suivis immeédizte.
mem 2apres de la mise en possession reelle.
La remise des salines de Kreutznsch et de
dleurs dépendances se fera de la meme manieé.
re, et les Autoritées Grand-Ducales recevront
ces salines avec les mémes titres, droits et
Prétentions, relatils 4 la propricte des dites
zalin es, ainsi qu’avec,hles outils et ustensiles ser-
vant 4 Lexpleitation, avec lesquels elles ont
Passé au Gouvernement Prussien.
L'exploitation de ces salines, 4 commen-
cer du premier Juillet de ceite année, zera
pour le compte de Son Altesse Royale.
Artiche ungr-sirichne.
Sa Majeste le Roi de Prusse et Sa Mejes-
te TEmpereur TAutriche garamissent à den
110
durch Seine Skaaken für die von Erfurt uͤber Eise-
nach, Hersfeld, Giessen und Wectzlar nach Coblenz
ehenden Truppen, und gestattet auch, daß die vo#n
aynz kommenden oder nach Manynz bestimmten
Truppen den Weg von Coblenz uͤber Vingen nehmen.
ie über diesen Gegenstand binnen dreimonatli-
cher Frist abzuschliegende Convention soll sich nach
der Uebereinkunft richten, welche in Rücksicht der
durch die Kdnigl. Hanndverschen und Kurfürstl. Hessi-
schen Staaten führenden Preußischen Militairstraßen,
getroffen seyn wird. Dieselbe Convention wird die
Etappenplätze auf diesen Straßen bestimmen.
Es ist verabredet worden, daß die Einrichtung einer
Etappenstraße für die zur Maynzer Garnison besimm-
ten Oesterreichischen Truppen, einer Privat-Conven-
tion zwischen den resp. Regierungen vorbehalten bleibt.
Seine Königl. Hoheit der Großherzog von Hes-
sen bewilligt gleichfalls der Krone Brichnbein- N#l
tairstraße durch Seine Staaten für die von den
Baierschen Provinzen auf dem rechten #heinufer nach
den auf dem linken Ufer dieses Flusses neulich er-
worbenen Provinzen gehenden Truppen. Was die
Etoppenpläce, die Unterhaltungs= und Transport-
mittel und übrigen Verwaltungs-Gegenstände bekrifft,
soll durch eine Privat-Convention zwischen Seiner
Najestät dem Kdnig von Baiern und Seiner Konig-
lichen Hoheit dem Großherzog von Hessen regulirt
werden.
Fünfundzwanzigster Artikel.
Die Uebergabe aller durch den ersten, zweiten,
dritten, vierten, fünften, siebenten und achten Arki-
kel des gegenwärtigen Tractats gegenseitig abgetrete-
nen undberwiesenen Distrikte, soll am siebenten
Julius dieses Jahrs mittelst Protzekolle geschehen,
welche zu Frankfurt aufgenommen und von den Be-
vollmächtigten der vensbirdenen Fürsten, zu deren
Landeshoheit diese Distukte übergehen, unterzeichnet
werden. Au dese Protokolle soll unmittelbar die
wirkliche Besitzuahme folgen. Die Uebergabe der
Kreutznacher Salzwerke und ihrer Zubehdrungen ge-
schiehrt auf dieselbe Art, und die Großhergoglichen
Behdrden erhalten diese Salzwerke mit sämmtlichen
auf das Eigenthum besagter Salzwerke Bezug neh-
menden Tituln, Rechten und Ansprüchen, imgleichen
mit denen zur Bearbeitung dienenden Werkzeugen und
Gerächschaften, welche zur Preußischen Regierung
mit übergegangen waren. «
Vom ersten Julii dieses Jahrs an gerechnet, fin-
det die Nutzung dieser Salzwerke für Rehnung Seiner
Koͤnigl. Hoheit statt.
Sechsundzwanzigster Artikel.
Seine Majestät der König von Preußen und
Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich garantiren
einer