tribuer leur quote · part. dans les dertes arriérées
contractées par ce Polder jusqu'au jour de la
prise de possession furé Par Tanticle quarante-
Loisieme.
Arciche frente- septieme.
Les Cultivateurs, dont les proprictés sont
situces partie en deça et partie au del des fron-
tières, pourront exporter et importer fumier,
paille, L#tières et autres engrais pour la culture
de leurs terres, ainsi due toute espece de ré-
colte. Ils auront de méme la faculté de faire
sortir et reinrer leurs bestiaux paturans, le tout
sans pouvoir Gire assujeltis à aucun drot de
douane, scit drenirée, de sortic, de transit ou
autres de ceite espece. 1 suffra qu’ils lassem
sonster par des certilicats de Lautoriké loca-
le, dqu’ils possedent et cukivem des terres
situces au dela des frontiéres, sans cependant
Pouvoir se soustraire aux visites des Deoua-
niers du autres ayant commission légale de con-
stater les cas de fraude; bien entendu que ces
Douaniers ou Agens ne pourrom faire des per-
Gulsitions due sur leurs territoires respcclifs.
„Artiche frenre - Auirieme.
On pourraz de part ei d'autre acheter sur le
sterritoire voisin et exporter franc de tout droit
les matériaut necessaifes pour Tentretien des
digues ei des routes. «
drkicletrenkememäämez
LesMiljtairesdotoutgkade,qussekoient
nés dans une Commune ou partie de Commune
eêdée ou echangée par le preésent Trailé, serom
renvoyés au Seuverain de ceite Commmune ou
Partie de Commune dans le délai de trois mois
s’ils servent en Europe, et dans celui d’un an
kils se trouvent dans les Colonies ou dans toute
aufte partie du monde. Les COfbciers cependant
auront le choix de rentrer dans leurs pays ou
de. rester au service du Souverain sous les dra-
Peaux duquel ils se trouvent; ils seront tenus
d’opter dans les six mois de la publicalion du
Présem Traué.
Article quaranrieme.
q Les habitans, dqdui par Tune ou l’autre eti-
Ppulation du présent Traite passeront d’un Etac
à Pautre, pourront changer de domicile, dans
le delai de qduatre aus, sans Eire assujettis 3
126
pflichtet, ihren Antheil an den ruͤckstaͤndigen Schul-
den beizutragen, welche dieser Polder bis zu dem
durch den drei und vierzigsten Artikel bestimmten
Tage der Besitznahme contrahirt hat.
Siebenunddreißigster Artikel.
Die Ackersleute, deren Eigenthum theils dies-
seits, theils jenseits der Grenzen belegen ist, kon-
nen Mist, Stroh, Streu und sonstigen Dänger für
ihren Ackerbau, wie auch jede Art ihrer eingeerndteten
Feldfrüchte aus= und einführen. Sie haben eben-
faus die Befugniß, ihr Weidevich ein= und austreis
en zu lassen, und zwar ohne irgend einer Jells,
sep es Ein- oder Ausgangs-, Trang-: oder dergleis
chen sonstigen Abgabe unterworfen werden zu ken-
nen. Es ist hinlänglich, wenn sie durch ortsobrig-
keitliche Atteste erweisen, daß sie jenseits der Gren-
zen Guͤter belgen und anbauen; sie können sich
aber den Durchsuchungen der ZJollbedienten, oder ane
drer mit Aufsicht über die Conerebande gesetzlich be-
auftragten Beamten nicht entziehen. Jedoch versteht
es sich, daß diese Jollbeamten nur in ihren resp.
Gebieten Nachsuchungen anstellen kounen.
Achtunddreißigster Artikel.
Man kann die zur Unterhältung der Deiche
(Dämme) und Straßen ndthigen Materialien beider-
seits in dem benachbarten Gebiet ankaufen, und ganz
abgabenfrei ausführen.
Neununddreißigster Artikel.
Die in einer durch den gegenwärtigen Tractat
abgetretenen oder ausgetauschten Gemeinde oder Ge-
memdetheil etwa gebornen Militairpersonen jedweden
Grades, sollen, wenn sie in Europa dienen, in drei-
monatlicher, und wenn sie sich in den Colonien oder
in irgend einem andern Welttheil befinden, in Jah#-
resfrust, dem Landesherrn dieser Gemeinde oder die-
ses Gemeindetheils zurückgesendet werden. Jedoch
sollen die Officiere die Wahl haben, in ihre Heimath.
zuruckzukehren., oder in den Diensten des Landes-
herrn zu verbleiben, unter dessen Fahnen sie sich be-
finden. Sie mussen in den ersten sechs Monaten,
von der Bekanntmachung des gegenwärtigen Trac-
tats on gerechnet, ihre Wahl treffen und sich ent-
schließen.
Vierzigster Artikel.
Die durch die eine oder die andere Stipulation des
gegenwärtigen Tractats von dem einen Staat zum
andern übergehenden Einwohner können, ohne irgend
einer Bedurgung oder lälstigen Verbindlichkeit unter-
worfen