jestés lEmpereur d'Autriche, le Roi du Royau-
me. unide la Grande- Bretagne et de Tlrlande,
et. TEmpereur de toutes les Russies, donner
suite par un traité particulier aux artiches # s#i#
pulations du tral de paix coucku à Paris le
vingt Novembre, Slil huit -cent- quinze, tant
à celles qui regardont le Royaume des Pays Bas,
dqdu'à celles duiconcernent e Grand-Duche de
Luzembourg, Sa Majeste le Roi des Pays Bas,
-agissant en sa double qdualite de Roi ei de Grande:
Duc, et. Leurs Majestées voulant en laire T’ap-
Flication 4. tout ce qui concerne leurs intereis
réciproques et consolider les arrangemens qui
en dérivent, 0ont nomme à cet ellet les Pleni.
potentiaires suivans, savoir:
Sa Majeste le Roi de Prusse, le Sieur
Chartles Guillaume Baron de Humboldt, Son
Ministre d'etat et Chambellan, Chevalier du
rand ordre de l’aigle —“7 et de celui de
# croix de fer de Prusse de la premiére clas-
#c .Gtand. Croix des ordres de Léopold TAu-
triche, de Ste. Anne de. Russie, de Danebrog
de Danemarc dek Couranne de Bavièere, de
IJa Fidclilè de Bade ct du faucon blanc #le Sa-
1e- Weimar, *½r*
Et Sa Alajestée le Roi des Pays-Bas, Grand-
Duc de Lux: mbourg le Sicur Hans Christophe
Eernest Baronde Gagern, Son Envoyé Extra-
ordinaire et Ministre plénipotentiaire pres la
Dieine Germanique Ct. la villc libre de Franciort,
commandeur de Tordre royal du Lion Belgique,
Grand Croix des ordres du Lion de Hesse, de
Ja Fidélitc de Bade ei du faucon blanc de Saze.
Weimar. 6 »
-l·esquelsapktåsavoiråcbangöleutskleins—
pour-CitytkouvössenbonpeetWasserantfm
konclu,Fignöetätråtölesaktjclechsaptös
Article premier.
Sa Masjes le Roi des Payxs-Bas, Grand-
Duc de Luxembourg possédera pour Lui, 86#
descendlans et successeurs en Pleine propriétc
#t souverancic lous les districts qui ayam fait
Parlie en mil-sept-C#ntdealre, vingtdie de la
ci- devant Belgique, de lEveché, de. Liege ct
du Duche de Bouillon, ont. 616 cêédés par la
Frahcc aux Puissances olliées par le troitc con-
du 4&4 Paris le vingt Novcmbre Mil- huie cent-
uinze, ai##si due les torritoires enclavés avec
Tes places de Philippevillc ct de HMarienburg cé.
depar le meme frailé. Par suite de- cette dis.
posllion, les limiles de Bt## de &a Majesté le
stimntung mit! Ihreil Majhestaͤten dem Kaiser von
von Großdritannien und Irland und dem Kaiser al-
ler-Reußen, in Erwägung daß Seine Majestät der
Köntz der Niederlande in seinrr doppelten Elgen-
schark als Wa und als Großherzog handelt, den
Wunsch gehegt haben, den Arkikeln und Stipulatio-
nen, welche im Pariser Friedenskraktat vomzwanzigsten
Oesterreich, dem Kbnige des vereinigken nr
November- Ein Tausend achthundert und fünfzehn,
nicht allein das Königreich der Niederlande, sondern
auch das Großherzogthum Luremburg bekreffen, durch
einen besondern Tractak Folge zu geben; und da
Ihre Majestäten Willens sind, diesfe Stipnlationen auf
alles dasjenige anzuwenden was Ihr gegenseitiges,
Interesse betrifft,, und die davon herrührendemw Aus-
leichungen zu befestigen, so haben Sie zu diesem Be-
huf zu Ihren Bevollmächtigten ernannk, nämlich!
Seine Majestät der König. von Preußen, den
Herrn Carl Wilhelm Freyherrn von Humboldt, J6O
ren Staats-Minister und Kammerherrn, Ricter des
Königl. Preufischen großen rothen Adler= und eiser-
nen Kreuzes-Ordens erster Klasse, Großkrenz drö
Oesterrcichischen Leopold-, Rußischen St. Annen-, De-
nischen Oannchrog-, Bayerschen Kroncn-Ordens, des
Sadenschen Ordens der Treuk, und des Sachsen-
Weimarschen weißen Falken-Ordes
Und Seine Moajestät der König. der Niederlanbe,
Großherzog von Luxemburg, den Herrn Haus Cbri-
sioph Ernest Grcyherrn von Gagern, Ihren ausß#r-
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Miini-
ü#er am Deutschen Bundestage und bei der freien
Stadt Frankfurt, Commandcur des Königl.= Belgi-
schen Löwen Ordens, Großkreuz des Hessischen L-
wen-Ordens, des Badischen Ordens der Treue, und
des Sachsen-Weimarschen weißen Falken-Ordens,
Welche nach Auswechstlung ihrer il guter und
gebbriger Form befundenen Vollmachten, hachstehede
eiel abgeschlossen, unterzeichuct und feftgesetzt
haben., « «««
Ersster Artikel.
Seine Majestät der König der Nicderlande,
Großherzog von Luremborg, werden für Sich;, Ihre
Descendenten und Nachselger mit vollem Eigenthum,
und in vollcr. Landcshohe und Oberherrlichkeit alle
Distirikke besitzen, welche im Jahre Ein Taufend sie-
benhunderk und neunzig eincn Kheil des ehemaligen
Belgiens, des Befthums Lüttich und des Herzog-
thums Boirillon ausgemacht hatten, und durch den
am zwanzigsten November Ein Tausend achthundert
und fnfz n zu Paris abgeschlossenen Tractat, den
allürten Maͤchten von Frankreich abgetreten worden
sind, so wie alle durch derselben: Woarlat abgetre=
tencu, mit den Plätzen Philippeville und Marier#don