143
(No. 23.)
Deutsche Bundesakte
vom 8ten Juni 1815.
Im Namen der allerheiligsten
und untheilbaren Dreieinigkeit.
D. souverainen Fürsten und freien Städte Deutsch-
lands, den gemeinsamen Wunsch hegend, den Sten Ar-
tikel des Pariser Friedens vom Zosten Mai 1814. in Er-
füllung zu setzen, und von den Vortheilen überzeugt,
welche aus ihrer festen und dauerhaften Verbindung
für die Sicherheit und Unabhängigkeit Deutschlands,
und die Ruhe und das Gleichgewicht Europens hervor-
geben würden, sind übereingekommen, sich zu einem
eständigen Bunde zu vereinigen, und haben zu diesem
Behufe ihre Gesandten und Abgeordneten am Kongresse
in Wien mit Vollmachten versehen; nämlich:
Au nom de la trs. tainte
et indivisible Trinite.
L. Princes souverains et les villes lbres de:z
TAllemagne, animés du desir commun de met-
tre à exécution Tarticle 6 du traité de Paris, du.
30 mai 1814, et convaincus des avantages dui ré-
sulteront de leur union solide et durable, pour-
la süreté& et Tindépendance de DAllemagne, et-
Four Péquilibre de PEurope, sont convenus de-
former une confédération perpeétuelle, et ont-
pour cet effet muni de leurs pleins - pouvoirs
leurs envoyes et députes au congres de Viennezg.
savoir,
S. K. K. A. M., den Herrn Clemens Wenzeslaus Försten von Metternich-Winneburg-Och##-
senhausen, Ritter des goldnen Pliesses, Großkreuz des Konigl. Ungarischen St. Stephans-Ordens, Ritter des
Ordens des heiligen Andreas, des heiligen Alexander-Newsky, und der heiligen Anne erster Klasse, Großkreuz der
Ehren-Legion, Ritter des Ordens vom Elephanten, des Ordens der Annonciation, des schwarzen Adlers und des
rothen Adlers, des Seraphinen-Ordens, des heiligen Josephs von Toscana, des heiligen Hubertus, des goldnen
Adlers von Würtemberg, der Treue von Baden, des heiligen Johannes von Jerusalem, u. a. m.; Kanzler des nri-
Litairischen Marien-Theresien-Ordens; Curator der K. K. Academie der vereinigten bildenden Künste; Kämmerer
wirklichen geheimen Rath S. M. des Kaisers von Oesterreich, Konigs von Ungarn und Böhmen, Allerhdchsidel
sen Staats= und Cenferenz-Minister, auch Minister der auswärtigen Angelegenhciten, und ersten Plenipotentin-
rius am Kongreß; und «
Den Herrn Johann Philipp Baron von Wessenb et „Großkrenz des Koͤnigl. Sardinischen Ordens
des heiligen Mauritius und heiligen Lazarus, wie auch des Koͤnigl. Ordens der Bayrischen Krone, Kammerherrn
und wirklichen geheimen Rath S. K. K. A. M., Hoͤchstdesselben zweiten Plenipotentiarius am Kongreß.
S. K. M. von Preußen, den Herrn Fuͤrsten von Hardenberg, Ihren Staatskanzler, Ritter des schwar-
zen und rothen Adler-Ordens, des Preuß. St. Johanniter-Ordens, und des Preuß. eisernen Kreutzes, Ritter des
Russischen St. Andreas-, St. Alerander-Newsky-Ordens und St. Annen-Ordens erster Klasse, Großkreuz des
Ungarischen St. Stephau-Ordens, Großkreuz der Ehrenlegion, Großkreuz des Spanischen St. Carls-Ordens,
Ritter des Sardmischen Annunciaden-, des Schwedischen Seraphinen-, des Oänischen Elephanten-, des Bayrischen
St. Huberts-, des Würtembergischen goldnen Tcler= und mehrerer anderer Orden; und
Den Herrn Carl Wilhelm Freiberrn von Humboldk, Ihro Staats-Minmister, Kammerherrn, außer-
ordentlichen Gesandken und bevollmächtigten Munsicer bei J. K. K. A. M., Ritter des rothen Adler · Orden
reuß-