nieis residentibus, ei sex Canonicis
Honorariis, qui nunc ejus Ecclesiae
Cnpitulares habentur, ut ad novi
Lpiscopi elecionem Canonicam mo-
do, ct (orma praemissis, hac etiam
Prima vice Procedere Possint, er va-
leant.
Cuaelibet vero Electionum hu-
susmodi Instrumenta in aurhentica
sorma exarata, ad Sanctam Sedem de
more mittentur, a qua si Electio Ca-
nonice peraeta agnoscetur, et ex pro-
Cessu Inquisitionis deinde a Romano
Pontilice in singulis casibus alicui ex
Archiepiscopis, vel Episcopis intra
fines RegniBorussici existentibuscom-
miitendo, et ad sormam instructionis
jussu San. Mem. Urbani Octavi Prac-
decessoris Nostri editae diligenter
exarando de electi idoneitate consti-
rerit, electiones hujusmodi a Nobis,
et Romanis Pontificibus Successori-
bus Nostris juxta statutum morem per
Apostolicas Literas confrmabumur.
In singulis praeterea Cirvitati=
bus, tam Archiepiscopalibus, qduem
Fpiscopalibus unum Clericorum Se-
minarium, vel conservandum vel de
novo quamprimum erigendum esse
statuimus, in qduo is Clericorum nu-
merus ali, atque ad formam Decreto-
crum Sacri Concilil Tridentini institni,
ac educari debeat, qui respectvarum
Dioecesium amplitudini, et necessi-
tati respondeat, duique ab Exequu-
Lore praesentium Literarum congrue
erit praefiniendus: Arcchiepiscopi ta-
men Cnesnensis, et Posnaniensis ju-
dirio, éPrudentiae relinquimus, vel
126
jener Kirche vorstellen, die besondere Be-
fugniß, daf sie zur kanonischen Wahl ibres
neuen Bischofs, in der Art und Weise wie
vorgemeldet ist, auch für dieses ersiemal
vorschreiten knnen.
Es foll jedoch über jede solche Wahl
eine in beglaubigter Fonn abgefaßte Ur-
kunde an Unsern heiligen Stuhl eingesen-
det werden. Wenn dieser dann die Wahl
für kanonisch vollzogen anerkennet, und
Kraft der Untersuchung, die der römische
Pabst jederzeit einem preußischen Erzbi-
schofe oder Bischofe auftragen, und dieser
nach Vorschrift der Oienstanweisung Unse-
res Vorfahrs Urban's VIIl. seeliger Ge-
dächtniß mit allem Fleiße führen wird, sich
von des Enwädlten Tüchtigkeit überzeuge:
so werden Wir und Unsere Nachfolger,
die Päbste zu Rom, jede solche Wahl, be-
stehendem Gebrauche gemäß, durch apo-
stolische Briefe beskätigen.
Es soll überdem in jeder erzbischöf-
lichen und bischöflichen Stadr ein geistli-
ches Seminar erhalten oder neu gegrün-
bet werden, damit darin eine solche Anzahl
angehender Kleriker unrerhalten und nach
Vorschrift der Beschiüsse von Trient un-
terrichtet und gebildet werden möge, als
es der Umfang und Bedarf der Sprengel
fordern, und der Vollzieher dieses gegen-
wärtigen Briefes genau anordnen wird.
Dem Erzbischofe von Gnesen und Posen
überlassen Wir: ob er in beiden Staͤdten
ein besonderes oder in der Stadt Posen,
wo die Gebände besser sind, für beide
Sprengel, ein gemeinsames Seminar zu
baben