cum suis respective Parochialibus,
et Filialibus Eicle-#i#s ab Osnabrugensi
Dioceciseparandos, nec non a Dioe-
cesi olim Moguntina, postea Ratis-
boncnsidisjungendas Paroecias — Sie-
ten — ei Obernetphen — nuncupa-
tas, Civitatem lleiligenstadt — cum
suo Decanatu, et Decanatus — Beu-
rensem —Bischoferodensem — Kirch-
worbensem — Külstädtensem—Len-
gefeldensem — Neuendorfensem —
Nordhausensem — Rüstenfeldensem
— Wiesenfeldensem — cum suis DPa-
rochialibus, et Filialibus Ecclesiis,
et Civitatem Erfurti — cum tribus
Parocciis suburbanis, atque Daroecias
in Territorio Magni Ducis Saxoniae
Wimarensis existentes, nec non Pa-
rocciam Eppensem extra Borussiae
Retzuum in Principam Waldecccnsi
ab amtiqua Coloniensi Dioecesi segre-
gandam, ei demum a Missionum sep-
temtrionalium Vicarialu Apostolico
searandas, e a futuris, ac pro tem-
bore existentibus Paderbornensihus
Episcopis perpetuo administrandas
Parcecias — Alindensem — Scilicet
in Westphalia, ei in Provincia Sako-
niae — Adersleben — Althaldensle
ben — Ammensleben — Aschersle-
ben — liadtmersleben, — Eeclesias
Andreae, ei Sanctae Catharinae
Ilalbestadil — llamersleben — lle-
dersleben — Iluysburg — Nlande-
burg — Mlarienbek — Mlarienstuhl —
Aleyenderf — Stendal — Heallc — ei
Burg — Attentis autem grandae#a
:ctate, ac eßregiis de Ecclesia, ei de
Catholica Religione mecitis, Venecra-
bilis Fratris Françisci Lgonis a Pur-
stemberg pracstantissimi IIildesiensis,
ac Paderbornensel Prnesulis, ac Mis-
sionumseptemtrionaliom Vicarü Apo-
slolici, ne ipsi novae adminiserationis
üonus adjungatur decernimus, et man-
und Obernepfften, sammt der Stadt Hei-
ligenstadt mit ihrem Dekanate und den
Dekanaten Beuren, Bischofbrode, Kirch-
worben, Kühlstädt, Langenfelde, Neuen-
dorf, Nordhausen, Rüstenfelde, Wiesen-
felde mit ihren Parreien und Töchter-
kirchen, und der Stadt Erfurt mit den
drey vorstädtischen Parreien, wie auch
die Pfarreien des Großherzogehums Wei-
marz nicht minder die Parrei Eppe im
Fürstenthume Waldeck, sonst zum köllni-
schen Sprengel gehörig. Erdlich über-
geben Wir, mit Ablösung vom aposto-
lischen Vikariat der nordischen Missionen,
dem jetzigen und künftigen Bischöfen von
Paderborn zu beständiger Berwaltung die
Pfarreien Minden in Westphalen, und
Adersleben, Althaldensleben, Ammens-
leben, Aschersleben, Hatmersleben, St.
Andreas und St. Katharina zu Halber-
stadt, Hammersleben, Hadersleben, Huis-
burg, Magdeburg, Marienbeck, Marien-
stuhl, Mayenhof, Skendal, Halle und
Burg. In Erwägung aber des hoben
Alters Unsers ehrwürdigen Bruders, des
trefflichen Bischofs von Paderborn und
Hildesheim und apostolischen Vikars in
Norden, Franz Egon von Fürstenberg,
wie auch seines ausgezeichneten Verdien-
stes um die Kürche und katholische Reli-
gion, und um ihn mir neuer Bürde der
Verwaltung zu verschonen, verfügen und
verordnen Wir, daß aus Rucksicht dieses.
höcstwürdigen Hirten einstweilen keine
Veränderung vorgenommen, vielmehr
alles in dem Stande, worin es derma-
len sich befindet, belassen, und die vor-
gedachte Erweiterung der Dibzese Pa-
derborn erst daun zur Vollziehung ge-
lan-