Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

zn Drittes Sachregister. 
Mässe, deren Ertheilung an Schiffer und Handelkreibende, im gegenseitigen Verkehr mit Polnischen Un- 
terthanen. 19. 188. — desgleichen mit österreichischen Unterthanen aus den ehemals zu Polen gehs- 
rigen Provinzen. 19. 214. — wann eher selbige die Gewerbescheine vertreten. 20. 150. 164. — der 
Reisenden, deren Prüfung durch die Gendarmerie. 21. 5. — für Seereisende. 21. 27. 
, deren Ausstellung für laländische akzisepflicheige Waaren. 19. 120. 
in den wieder oder neu erworbenen Landestheilen, wird aufgehoben. 20. 137. 
, deren Entrichtung. 20. 89. — Dienste, deren Leistung. 20. 91. 
„ Fübrung von Kriminaluntersuchungen und Abfassung der Erkenntnisse ##ster Ja- 
18. 19. 
f, deren Leistung gehört zu den vorzäglichen Obliegenheiten der Gendarmerie. 21. 
     
  
    
  
stanz durch 
   
  
5. 16. 17. 
Peene, bei Pinnow, Fährgeldkarif für das Uebersetzen #ber selbige. 21. 109. 
Pensionairs, verstorbeue, Gnadenbewllligungen für deren Hinterbliebene. 20. 45. 
Pensionen, der Mitglieder der ehemaligen Dom= und freien Reichsstifter und des deutschen Ordens, 
Bestimmungen darüber in der deutschen Bundesakte. 18. (Anhang.) 152. — deren Uebernahme vück- 
sichtlich der vom Königreiche Sachsen abgetretenen Landestheile. 19. (Anhang.) 23. — desgleichen 
Abkommen darüber mit Nassau. ibid. 98. — deren Jahlung aus der Offizier-Wittwenkasse an Witt- 
wen schon verstorbener cxkludirter Interessenten. 20. 77. 165. 166. — Auseinandersetzung mit den 
Stondesherren rücksichtlich derselben. 20. 99. 
Peräguations-Angelegenheiten im Herzegthume Sachsen, s. letzteres. 
Personensteuer, zeitherige, nach dem Edikt vom 7. Sept. 1311., deren Aufhebung. 20. 136. — im 
Herzogthume Sachsen, wird aufgehoben. ibid. — Französische und Bergische in den westlichen Pro- 
vinzen desgleichen ibil. — in der Klassensteuer mit begriffen, deren Erhebung. 20. 141. — or- 
dentliche, von selbiger sind die Standesherren und die Mitglieder ihrer Familie befreict. 20. 84. 
Peter, St., Kapitel, im Flecken Nörten, tritt Preußen an Hannover ab. 18. (Anhang.) 16. 
Pfandbriefe, Ost= und wesipreußische, Indulkverlängerung für selbige. 21. 213. —. Abtragung der 
Zinsrückstände von selbigen. ibidd. — Ausfertigung derselben im Großherzogkhum Posen. 21. 219. 
245. — Zinszahlung von selbigen. ibid. 248. seq. — Tilgung derselben durch Verloosung. ibid. 
256. 265. 
Mandrecht, nutzbares, gerichtliche Bestätigung der Verträge über selbiges. 21. 43. — Bchufs der 
Eintragung in die Hppothekenbücher bedarf es deren Verlautbarung nicht. ibid. 44. 
Mfarrer, in den Rheinprovinzen, Verabfolgung des Regierungs-Ameöblatrs an selbige. 19. 150. 
Pfefferküchler, Gewerbesteucr-Entrichtung von selbigen. 20. 149. 159. 
Perde, deren Anschaffung für die Gendarmerie. 21. 13. — L auch Dienstpferde. 
Pferdeverleiher. Gewerbesteuer-Entrichtung von selbigen. 20. 148. 150. 12. 
Plaster, sollen in Staatskassen nicht mehr angenommen werden. 21. 29. 
Plaggenhieb „Theilnehmungsrechte daran bei Gemeine-Aufhebungen. 21. 60. 
Platzgelder, s. Klodnitz-Kanal. 
pᷣlesse, Herrschaft, von Kurbessen und Hessen- Rothenburg an Preußen abgedreten. 18. (Anhang.) 60. 
65. — übergiebt letzteres an Hannover. 18. (Anhang.) 58. 
Plombiren, Anwendung desselben bei Waarenverschlüssen. 18. 112. — Gebühren-Entrichtung für 
selbiges. 18.85. 100. — 21. 181 
Polen, Königreich, Handels= und Schiffahrtsvertrag mit selbigem. 19. 166. seq. — Konvenkion mie 
selbigem in Betreff gegenseitiger Fordcrungen und der damit verwandten Angelegenheiten. 19. 197. 
Polirmühlen, s. Mühlenwerke. 
Polizeibcamte, Mitwirkung derselben gegen Zoll= und Steuer-Defraudationen. 18. 411. — sollen 
bei deren Entdeckung an den Strafgeldern und Konfiskaten Theil nehmen. 20. 1. 
Voli- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.