versé dans les caisses des Communes,
fondations pieuses, églises, couvens,
abbayes, juridictions patrimoniales
et corporations ou individus quel-
conques.
Anr. 3. L'exemption de l'impôt
affecté jusqu'ici à lexportation des
sonds et propriétés mobiliaires, et
dui est aboli par le présent acte, ne
saurait en aucun Cas allranchir des
droits, impöôts e1 redevances que cha-
cun des états contractans est en pos-
sesion de percevoir ou pourrait per-
cevoir Par la suite sur tous les biens
meubles et immeubles situés dans
la circonscription de ses domaines
respectifs.
Anx. 4. Les stipulations renfer-
mées dans les articles premier et se-
cond auront leur plein effet non-
seulement dans tous les cas futurs,
mais encore dans tous ceux o, jus-
du'au jour de l’échange des ratili-
cations, les droits due T’on est con-
venu Tabolir, n’'auraient pas encore
4%é ellectirement ei delinitivement
Percus.
Anr. 5. Tordennance du gouver-
nement polonais du vingt-huit Mai
mil-huit-Cent- vingt-deux, relative
au droit de détraction en général,
demeure sans application duant aux
capitaugx appartement à des Caisses
ou instituts de la Prusse, ou bien à
des Pparticuliers prussiens. Hécipro-
duement seront extradés sans subir
de détraction les capitaux apparte-
nant à des Caisses ou instituts de la
167
jenigen Faͤlle, in denen der Ertrag in die
Kassen der Gemeinden, milden Stiftun-
gen, Kirchen, Kloͤster, Abteyen, Patrimo-
nialgerichte und Korporationen oder son-
stiger Privatberechtigter geflossen ist.
Art. 3. Die durch gegenwaͤrtigen Ver-
trag verabredete Aufhebung der bisher
beim Ausgange von Geldern und beweg-
lichem Eigenthume entrichteten Abgaben,
kann jedoch in beinem Falle von der Ent-
richtung derjenigen Abgaben und Aufla-
gen überhaupt, befreien, welche ein jeder
derbeiden kontrahirenden Theile von dem,
im Umfange seines resp. Staatsgebiets
belegenen beweglichen und unbeweglichen
Eigenthum bisher im Besitz gewesen ist,
zu erheben, oder in der Folge erheben
möchte.
Art. 4. Die in den Arrikeln 1 und 2.
enthaltenen Bestimmungen finden nicht
allein auf alle künftigen Fälle, sondern
auch auf alle diejenigen Anwendung, in
denen bis zum Tage der Auswechselung
der Ratifikations-Urkunden des gegen-
wärtigen Vertrages, die durch denselben
aufgehobenen Abgaben noch nicht wirk-
lich und definiliv erhoben worden sind.
Art. ö. Die Verordnung des Polni-
schen Gouvernements vom 28sten Mai
1822., den Abschoß im Allgemeinen be-
treffend, bleibt ohne Anwendung auf die
Preußischen Kassen und Instikuten oder
Preußischen Privatpersonen zugehörigen
Kapitalien.
Eben so sollen auch umgekehrt die, Pol-
nischen Kassen und Instikuten oder Polni-
schen Privat-Personen zugehörigen Ka-