Lii Viertes Sachregister.
Volljährigkeit, (Majorennität), Bestimmung rücksichtlich derselben in Beziehung auf bas Herzogthum
Westphalen, Fürstenthum Siegen und die Grafschaften Wittgenstein, 25. 157.
Wollmachten, gestempelte, deren Verkauf. 22. 70. 7 1. 87.
Vorkauf, gutsherrlicher, in Beziehung auf bäuerliche Grundstücke, dessen Aufhebung. 25. 78. 96.11F.
WVormünder, sind strafbar, wenn sie die ihrer Fürsorge anvertrauten Kinder nicht zum regelmäßigen
Schulbesuch anhalten. 25. 149. — können minderishrige Soldaten an der Fortsetzung des Militalr-
dienstes nicht hindern. 25. 15F.
Vormundschaften, in wie weit Ausländer rücksichtlich derselben vor die Rheinischen Gerichte gezogen
werden knnen. 23. 107.
Vormundschafts-Verhandlungen, in wie weit solche stempelfrel sind. 22. 58. 66.
W.
Waage-Gebühren, deren Entrichtung in Handelsplätzen an der Elbe. 22. 16. 20. — 24. 202.
— desgleichen an der Weser, dem Rheine und der Mosel. 24. 31. 203.
Waaren, um darauf Bestellungen zu suchen, bedarf es der Lbsung eines Gewerbescheins. 24. 127. 129.
— Berechnung des Elbzolles ron selbigen. 22. 14. sedq. — 24. 202. 205. — Revision derselben
bei deren Versendung auf der Elbe. 22. 101. seq. — desgleichen rücksichtlich der Weserzdlle. 24.
29. 31. 41. sedql — Strafen für betrügerische Verfertigung und Bezeichnung derselben. 23. 9.
— Preisbestimmung derselben nach der neuen Münz-Eintheilung. 23. 128. — zum Transport an-
vertraute, Bestrafung deren Veruntreuung gegen Schiffer und Fuhrleute. 24. 79. — mit welchen
auf Gewerbescheine Hausirhandel und Aufkauf gestattet werden darf. 24. 130. — selbstoerfertigse,
kbnnen in der Umgegend des Wohnorts auch ohne Gewerbeschein feil geboten werden. 24. 126. sed.
— deren Konfiskation bei Uebertretungen des Hausir= 2c. Regulatios 24. 133. seq. — was bei deren
Bezichung vom Anslande und bei dem Handel mitl selbigen zu beobachten ist. 24. 181 — 184. —
Abgaben-Erhebung von selbigen, bei deren Ein-, Aus= oder Durchfuhr. 24. 181 — 208. — 25.
68 —71. — welche mit Ueberschreitung der Oder oder rechts derselben durchgeführt werden, Erhe-
bung der Durchgangs-Abgaben von selbigen. 24. 243. seq. — deren Transport soll, wenn selbiger
für Rechnung des Staats statt findet, durch inländische Schiffe besorgt werden. 22. 178. — Handels-
verkehr rücksschtlich derseen mit Großbritannien. 24. 118. scq. — desgleichen mit Rußland und
Polen. 25. 60. seddq. — (. auch Abgaben, Steuern, desgleichen Ausfuhr-, Durchfuhr= und
Einfuhr-Abgabe.
Waarenproben, Porkoberechnung für deren Versendung mit der Post. 24. 227.
.Wechterhütten, deren Anlegung innerhalb der Festungs-Ravons. 22. 146.
Wagen, zweirädrige, in den weslphälischen und rheinischen Provinzen, Chausseegeld = Entrichtung für
Wtloge 25. 4. — (. auch Fuhrwerke.
Wagemletde: deren Vergütigung auf Dienstreisen. 25. 169.
deck, Fürstenthum, Abkommen mit selbigem, zur Verhütung der Forstfrevel in den gegenseitigen
Wadheck, zirsin 22. 217.
Waldungen, (. Holzungen und Forftfrevel.
Warschau, ehemallges Herzogthum, Präklusiofrist zur Anmeldung der Forderungen aus dessen verschle-
denen Staaksanleihen. 22. 181. — desgleichen der Forderungen, welche aus dessen Verwaltung an
das Großherzogthum Posen und die Kreise Culm, Thorn und Michelau zu machen find. 22. 182.
— desgleichen rücksichtlich der Kriegsschulden-Forderungen desselben an die Departements Posen und
Bromberg. 23. 164. — Verfahren rücksichtlich der den katholisch -geistlichen Korporationen und
Instituten in selbigen zugehdrigen Kapitalicn. 25. 189. — s. auch Bayonner-Kapitalien.
Warthe, Fluß, Fährgeld-Tarif für das Uebersetzen über selbigen, von Loulsenhain nach Staro-
leka. 23. 162. — bei Borkow, in der Nähe von Landsberg, Tarif für die Erhebung des dortigen
Faͤhrgeldes. 24. 157.
War-