a) dem Kreise Minden 1 Abgeordn.
b) . Kreise Rhaden 1 -
c) den Kreisen Buͤnde und Herford ..... .. 1 -
d) - Ktreisen Bielefeld, Halle und Wieden-
brük... 1 2
4 Abgeordn.
2) im Paderbornschen Wahlbezirk:
a) den Kreisen Paderborn und Buͤhren. . . . .. 1 Abgeordn.
b) den Kreisen Brackel, Warburg und Höxter 1
3) im Westphälischen Wahlbezirke:
a) den Kreisen Lippstadt und Brilon...... Abgeordn.
b) . Kreisen Wittgenstein, Siegen und Olpe 1 -
c) .Kreisen Arnsberg und Eslohe 1
3
4) im Maͤrkschen Wahlbezirke:
a) den Kreisen Soest und Hamm ... .. . . . . . 1 Abgeordn.
b) „ Klreisen Dortmund und Bochmm.. 1 -
c) .Klreisen Iserlohn und Altena 1
d) dem Kreise Hagen . .. ............... .... 1 -
4
5) im östlich Münsterschen Wahlbezirke:
a) dem Kreise Tecklenbuctg ... 1 Abgeordn.
b) „ Kreise Münsterr ... 1
c) . Kreise Warendorf und Beckum 1 -
d) Ktreise Luͤdinghausen. ... ........ .... 1 -
4
6) im wesilich Muͤnsterschen Wahlbezirke:
a) dem Kreise Recklinghausen ... 1 Abgeordn.
b) den Kreisen Borken und Ahaus .. ... . . . t
c) Kreisen Coesfeld und Steinfurt 1 -
— — 3
Zusammen 20 Abgeordn.
Artikel III.
Die Vertheilung der Abgeordneten der Staͤdte behalten Wir Uns vor,
wenn sich nach Einführung der Städteordnung in dortiger Provinz das Be-
dürfniß dazu erweisen sollte, mit Beirath Unserer getreuen Stande, anderweit
festzustellen.
1 2 Art. IV.