— 138 —
GewichtAbgabensätze r Tcea
Benennung der Gegenstände. oder deim rhper
314 Eingang. IAusgang ewicht:
2 Anzahl. Rthl Sar. IRthl. Sar. Pfund.
1) Anis und Küämmeelll .. . . .. 1 Zentt.14
2) Oelsaat, als: Hanfsaat, Leinsaat und Leindotter
oder Döder, Mohnsamen, Raps, Rübesaat... Schfl.—H5..
3) Kleesaat und alle nicht namentlich um Tarif ge-
nannte Sämereien, imgleichen Wachholderbeeren 1 Schf.—5 —
Anmerk. Auf einen Scheffel Kleesaat kännen,
mit Einschluß des Sacks, 95 Pfund gerechnet werden.
10| Glas.
a) Grünes Hohlglas (Glasgeschirr 1 Zentnt.
Anmerk. Bei loser Verpackung werden 58 ik-
fuß zu einem Zentner veranschlagt.
b) Weißes Hohlglas, ungeschliffenes oder mit ab-
geschliffenem Boden und Huͤttenrande, imgleichen
Tafelglas ohne Unterschied der Farbe 1 Zentn.— □
„P) Geschliffenes, geschnittenes, vergoldetes, gemal-
tes, desgleichen alles massive und gegossene Glas, —
Behänge zu Kronleuchtern von Glas, Glas- . «
knüpfe,loseGlasperlenundGlasschmelz..... 13entn·6————
d) Spiegelglas, belegtes oder unbelegtes,
1) gegossenes, wenn das Stücknicht über 1□ Fuß;
geblasenes, wenn das Stück nicht über 2□ Fu#
mittaAAA 1 Zentn. — *
2) gegossenes, wenn das Stück über 1111) Zoll 18
bis 289 □ Zoll mi:::: .. . .. 1 Zentn. H
gegossenes (3) über 298 □3oll bis 570 □ Zoll.1 Stück 1———
und 1) 570 . 1000 = 1 Stück—
geblasenes 5) 1000 1100 1 Stück. 8—–
ohne 165 1400 1900 SnckJo
Unterschied (7) 1900 1 Stück. 0———
11| Häute, Felle und Haare.
a) Rohe grüne und trockene Häute und Felle, im-
gleichen rohe Pferdehaare. .. ....... .. . . .. . ... 1 Zentn. frei —120% i
b) Kuh= und Kälberhaarens . ... 1 Zentn.frei +
12|/ Holz, Holzwaaren 2c.
a) Brennholz beim Wassertransport. .. . . ... . . . . . 1 Klftr.—2
b) Nutzholz beim Wassertransport oder beim Land-
transport zur Verschiffungsablage:
1) Massen . . .. . .. . . . .. 1Stuͤck 1101 — —
2) Bug-