tions commerciales, qui subsistent
entre Leurs Etats respectifs, et con-
vaincus que ce but salutaire ne sau-
rait être mieux rempli que par l'a-
doption d’un systéme de parsaite ré·
ciprocité, bäsé sur des principes
équitables, sont convenus en consé-
quence d'entrer en négociation pour
la conclusion d'un Traité de com-
merce, et ont nommé pour cet efset
des — savoir;
110#. .#1 11
Sa Majesté i Roi de prunse, le
Sieur Frangois Frédéric Louis de
Tarrach, Son Conseiller intime d'Am-
bassade, Son Envoyé extraordinaire
et Ministre plénipotentiaire prés Sa
Majesté le Roi de Suède er de Nor-
vege, Chevalier de Son ordre de
PAigle vonge de la seconde Classe,
Commandeur de celui de IEtoile
Polaire de Suède; et Sa Majesté le
Hoi de Suède et de Nowege, le Sieur
Gustare, Comte de Teerstedz, Son
Ministre d-Etat et des affaires étran-
geres, Chevalier Commandeur de
Ses ordres, Chevalier des ordres de
Kussie de St. André de St. Alexan-
dre - Newsky et de St. Anne de la
Premieère classe, Chevalier de Tor-
dre de DAigle rouge de Prusse de
la premiere classe, Grand'’croix de
Tordre de Léopold d-Autriche, Un
des dix-uit de PAcadéemie Suedoi-
se; et le Sieur Paul Chrétien Holst,
Son Conseiller d'Etat du Royaume
de Norrege, Commandeur de Son
ordre de PEtoile polaire, lesquels
apros avoir SEchangé leurs pleinpou-
40
zum gegenseitigen Wohle Ihrer Untertha-
nen zu erweitern und zu befestigen, und
überzeugt, daß dieser heilsame Zweck auf
keine Weise besser als durch Annahme eines
auf Grundsätzen der Billigkeit beruhenden
Systems vollkommner Gegenseitigkeit er-
reicht werden könne, sind in Folge dessen
übereingekommen, wegen Abschließung ei-
nes Handelsvertrages in Unterhandlung
zu treten, und haben zu diesem Behufe
Bevollmaͤchtigte ernannt, naͤmlich:
Seine Majestaͤt der Koͤnig von Preu-
ßen, den Herrn Franz Friedrich Lud-
wig von Tarrach, Allerhoͤchst-Ihren
Geheimen Legationsrath und außerordent-
lichen Gesandten und bevollmaͤchtigten
Minister bei Seiner Majestaͤt dem Koͤnige
von Schweden und Norwegen, Ritter
Allerhöchst-Ihres rothen Adlerordens 2ter
Klasse, und Kommandeur des Schwedi-
schen Nordsternordens; und Seine Maje-
stät der König von Schweden und Nor-
wegen, den Herrn Gustav, Grafen von
Wetterstedt, Allerhöchst-Ihren Staats=
Minister und Minisier der auswärtigen
Angelegenheiten, Ritter und Kommandeur
Allerhöchst-Ihrer Orden, Ritter der Rus-
sischen St. Andreas-, St. Alerander-
Newsky= und St. Annen-Orden erster
Klasse, Ritter des Preußischen rothen
Adlerordens ersier Klasse, Großkreuz des
Oesterreichischen Leopold-Ordens, Eines
der achtzehn Mitglieder der Schwedi-
schen Akademie; und den Herrn Paul
Christian Holst, Allerhöchst = Ihren“
Staatsrath des Königreichs Norwegen,
Kommandeur Allerhöchstihres Nordstern-
Ordens; welche, nach Austausch ihrer in