Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

aucune compagnie, corporation ou 
agent agissant en Son nom ou sous Son 
autorité, aucune préférence quelcon- 
que pour l'achat d'aucune production 
du sol ou de l'industrie soit de l'Un 
des deux Etats, soit de tout autre 
pays, importée dans le territoire de 
l'autre, à cause ou en considération 
de la nationalité du navire, qui aurait 
transporter cette production légale- 
ment permise, Tintention bien posi- 
tive des deux hautes Parties con- 
tractantes étant, qu'aucune diflérence 
ou distinction quelconque mait lieu 
à cer égard. 
Art. 6. Les bätimens Prussiens 
ainsi qdue les bätimens Sueèdois er 
Norvegiens ne pourront prokiter des 
immunités et avantages, due leur ac- 
corde le présent Traité, dufautant 
qdu’ils se tronverontmunis des papiers 
et certificats voulus par les réglémens 
existans des deux cotés, pour con- 
stater leur port et leur nationaliké. 
Les hautes Parties contractantes 
Se réservent d'échanger des déclara- 
tions pour faire une énumération 
claire et précise des papiers et docu- 
mens dont l'un et Pautre Etat exigent 
que leurs navires soient munis. Si, 
après cet échange qui aura lieu au 
plus tard deux mois après la signa- 
ture du présent Traité, I’Une des 
hautes Parties cContractantes Se trou- 
verait dans le cas de changer oumo- 
dilier Ses ordonnances à cet é6gard, 
44 
oder jedes dritten Staats soll auf die Na- 
tionalität des Schiffes, durch welches der- 
gleichen gesetzlich zur Einfuhr gestattete Ge- 
genstände eingeführt worden sind, keine Rück- 
sicht genommen, und aus solchem Grunde 
weder unmittelbar noch mittelbar, weder 
durch die Regierung des einen oder des 
anderen Staats, noch durch, in deren Na- 
men oder unter deren Autorität handelnde 
Gesellschaften, Korporationen oder Agen- 
ten, irgend ein Vorzug gewährt werden, 
indem es die wahre und bestimmte Absicht 
der hohen kontrahirenden Mächte isi, daß 
in dieser Hinsicht durchaus kein Unterschied 
gemacht werde. 
Art. 6. Die Preußischen sowohl wie 
die Schwedischen und Norwegischen Schiffe 
sollen der Freiheiten und Vortheile, welche 
ihnen der gegenwärtige Vertrag zusichert, 
nur in sofern genießen, als sie mit denjeni- 
gen Papieren und Zeugnissen versehen sepn 
werden, welche nach den auf beiden Seiten 
bestehenden Anordnungen zum Beweise 
ihrer Trächtigkeit und ihrer Nationalität 
erforderlich sind. 
Die hohen kontrahirenden Theile be- 
halten sich die Auswechselung von Er- 
klärungen vor, um deutlich und besiummt 
die Papiere und Dokumente zu bezeichnen, 
womit, ihren Anordnungen gemäß, ihre 
Schiffe versehen seyn müssen. Wenn nach 
dieser, spaätstens zwei Monate nach Unter- 
zeichnung des gegenwärtigen Vertrages 
vorzunehmenden Auswechselung, der eine 
oder der andere der beiden hohen kon- 
trahirenden Theile in den Fall kommen 
sollte, seine in Beziehung hicrauf bestehen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.