Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

79 
Gesetz-Sammlunsg 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staagten. 
  
— No. 13. — 
  
(No. 1078.) Vcrordnung zur näheren Bestimmung des Art. 5. Buchst. a. der Deklaration 
vom 29sten Mai 1816., wegen Regulirung der gutsherrlichen und bducr= 
lichen Verhältnisse in der Anwendung auf die Gärtner und andere Besitzer 
geringer Rustikalstellen in Oberschlesien u. s. w. Vom 13ten Juli 1827. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛ. ꝛc. 
Da die Bestimmungen des Artikels 5. Buchstabe a. der Deklaration vom 
29sten Mai 1816., wegen Regulirung der gursherrlich -bauerlichen Verhältnisse, 
in der Anwendung auf die ganz eigenrhümlichen und abweichenden Rechtsver- 
hältnisse der sogenannten Gärtner und anderer Besitzer geringer Rustikalstellen 
in dem größten Theile von Oderschlesien hauptsächlich in dem Betracht, weil 
auf dergleichen sonst nicht spannfähigen Stellen, wegen der dort sehr allgemein 
Statt findenden Gelegenheit zum Nebenverdienst, dennoch Zugvieh gehalten 
wird, sich nicht als zureichend bewährt haben, um den Gutsherrschaften, Unse- 
rer Absicht gemäß, die zur Erhaltung ihrer Wirthschafren erforderlichen Hand- 
arbeiter, und eine genügende Entschädigung für die mit Werleihung des Eigen- 
thums verbundene Ablösung der bisherigen Leistungen zu sichern; so verordnen 
Wir, nach Anhdrung Unserer getreuen Stände von Schlesien, auf den Bericht 
Unseres Staatsministeriums, und nach erfordertem Gutachten Unseres Staats- 
raths, wie folget: 
. 1. 
In denjenigen Landestheilen, welche zum Bezirk der oberschlesischen Land- 
schaft gehören, mit Einschluß des Ujester Halt und des Kreutzburger Kreises, 
soll von jetzt an, die im Artikel 53. Buchstabe a. der Deklaration vom 29sten 
Mai 1816. ertheilte Vorschrist, wann eine Stelle im Gegensatz zu einem Dienst- 
Etablissement für eine Ackernahrung zu halten sey, nicht mehr angewendet 
werden. 
§. 2. 
Es sollen vielmehr alle in der siebenten Abtheilung des Katasters einge- 
tragene Stellen, sie mögen daselbst als Gärtner, Dreschgärtner, oder sonst mit 
Jabrgang 1877. No. 13.— (No. 1078 — 10;9) P einer 
(Ausgegeben zu Berlin den 31sten Juli 1827.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.