II s’entend, que cette disposition
ne sera pas applicable en cas cab-
sence momentance du patron oucon-
ducteur pour achat de vivres, pour
acqduitter les droits, ou autres motifs
semblables.
Art. 58. Partont od les localités
de la rivière exigent, Taprès l’usage
rn les ordonnances, un changement
de Pilotes ou lamaneurs, le patron ou
conductcur sera tenu den prendre
de noureaux à bord, sous peine 4y
Etre Contraint par les employés, Pré-
Poss à la surveillance du Rhin.
En cas de concurrence de plu-
sieurs lamaneurs on pilotes le patron
dou conducteurs en aura le choix.
Art. 59. Sont exceptés de la dis-
Dosition du précédent article les ba-
teaux, qui wont due peu de capacite
tels que les Canots au-dessous de 300
duintaunx de capacité, les coches
d’eau etc. etc.
Art. 600. Le serviee et le salaire
des Pilotes ct lamancurs, continne-
ront Tetre réglés par les ordonnances
de chadque Etat riverain et par les
tarifs, qui y sont ou seront établis
et sans-due le batelier étranger Puisse
être traité à cet égard autrement duc
celui du pays.
Art. 61. Le patron on conduc-
teur, qui conduit d la fois plusieurs
bateaux chargés, ne pourra dans
aucun cas, ni à la remonte, niäla
descente les attacher Pun à Pautre.
II ne pourra de méme y avoir
lieu à attacher 4 une embarcation
chargée un autre batcau vuide dont
la capacité serait audessus de 300
qduintaux.
Jahrgang 1831. — (No. 12.)
111
Es versteht sich von selbst, daß diese
Verfuͤgung nicht statt hat, wenn der
Schiffspatron oder Führer nur augenblick-
lich sein Fahrzeug verläßt, um sich mit
Lebensmitkeln zu versehen, den Zoll zu
entrichten oder aus ähnlichen Beweg-
gründen.
Art. 58. Allenthalben, wo wegender
Eigenschaften des Fahrwassers, nach der
Observanz oder den bestehenden Vorschrif-
ten, die Lootsen oder die Steuerleute wech-
seln, ist der Schiffspatron oder Führer ver-
bunden, einen andern Steuermann oder
Lootsen an Bord zu nehmen und soll,
wenn er dieses versäumt, von den Rhein-
Aufsichtsbeamten dazu angehalten werden.
Unter mehreren zugleich anwesenden
Lootsen und Steuerleuten bleibt dem
Schiffspatron oder Führer die Wahl.
Art. 59. Flußfahrzeuge von geringer
Einsenkung, als Nachen unter dreihundert
Zentner Ladungsfähigkeit, Marktschiffe
u. s. w. sind von der im vorigen Artikel
ausgedrückten Regel ausgenommen
Art. 600. Was den Dienst der Loot-
sen und Steuerleute betrifft: so hat es bei
den in jedem Staate gegebenen oder zu ge-
benden Bestimmungen, und in Ansehung.
der Gebühren, welche sie zu fordern berech-
tiget sind, bei der gegebenen oder zu geben-
den Tarordnung mit der Maaßgabe sein
Birwenden, daß dem fremden Schiffer keine
andere Verpflichtungen als dem einheimi-
schen auferlegt werden.
Art. 601. Wer mehrerebeladene Fahr-
zeuge führt, darf in keinem Falle, gleich-
viel ob er den Strom aufwärts oder ab-
wärks fährt, eines dieser Fahrzeuge an das
andere anhängen.
Auch ein lecres Fahrzeug, das über
dreihundert Zentner Ladungsfähigkeit hat,
darf einem belabenen Schiffe nicht ange-
hängt werden.
T