Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
v 132 — 
E—iJiZe Gewicht, Abgabensaͤtze ] Fuͤr Tara wird 
· s Maaß beim verguͤtet vom Cem- 
Benennung der Gegenstaͤnde. rterer Prurztgent 
von 1831. Anzahl. Ritl. Tgr. IRihl. Tar Pfunb. 
21####Hal gare Ziegen= und Schaffelle für inlän- 
ländische Saffan= und Lederfabrikanten 
werden unter Kontrole für die allgemeine 
Eingangsabgabe cingelassen. 
24. U.DVon wollenen Lumpen, wie von leinenen und 
baumwolllen 1 Cntir. frei. 2 in Kif 
WB. Von Cyder Gegohrenen Getrenken aus Obst) 1 Cntr. 8. sů in Kirban. 
— Von frischen Südfrüchten: Apfelsinen, Ci- 8 in Ueberfafsern. 
tronen,?L zimomten, Bomerangen und dranaten 1 Cutr. inssseruu-AAfed 
Verlangt der Steuerpflich chtige die Aus- nn valen 
zählung, so zahlt er für 100 Stück 20 Sgr. 
— — Von trockenen und getrockneten Südfrüch- 
ten und Blättern: Datteln, Feigen, Ka- 
stanien, Korinthen, Mandeln, Pfrsichker- 
nen, Rosinen, Lorbeeren, auch Pomeran= 
zenschalen 1 Cutr. Desgleichen. 
— E. Von Zimmtblüthe (Gewörze) 1 Cntr. 620. (dA 
7 In 
— m. u. u. Kassee, Kaffcesurrogate und Kakao 1 Cur.6200 ". zu Sasserd. Aien 
— .Von Muschel= oder Schalthieren aus der #u Baleen. 
See, als Austern 2c. . lCntr.4.. 
W. Von Oel, in Häs ern eingehend. 1 Cnrr. 120 
V. aVon grauem Lösch= und Packpapier die all- 
gemeine Eingangs-Abgabe 1 Cutr..15 
— b. Von ungeleimtem ordinairen Druckpapier, 
SGuch grobem (weißen ind gefärbten) Pack- 
papier und Pappdeckelen 1 Cutr. 
— Von allen andern Papiergattungen, auch 
von Papier, welches lithographirt, be— 
druckt oder linürt ist, um in diesem Zu- 
stande zu Rechnungen, Etiketten, Fracht- 
briefen 2c. zu dienen 1 Cnur.5 . jllz III-TM 
— 1 Papiertapeten 1 Cnir.10 . I ? III HEFT 
2d.1).BonPclzfuttcrundRcsäizety wie von an- in Balloo, 
dern fertigen Kürschner- Arbeiten, überge- 1 
logenen Pelzen, Mützen und dergl. m.1 Cmr.22 . i in n 
— Ausnahme: Von fertigen nicht überzogenen un 
Schaspelzen, wie bisher 1 Cmr.61. 11½½r 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.