Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1835.
XI
Datum
des
Gesetzes2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
In h al l t.
Nr.
des
Stäücks.
Nr.
setzes.
des Ge-
Seite.
1835.
31. August.
3. Septbr.
1835.
21. Septbr.
22. Oktbr.
22.
21. Septbr.
21.
2z1.
3. Novbr.
22. Oktbr.
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Annahme des Ti-
tels „Oberlandesgericht“ Seitens des Hof-
gerichts zu Arnsberg.
Darif zur Erhebung des Brückengeldes für die
Benutzung der Oderbrücke bei Crossen.
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Verleihung der
revidirten Städteordnung vom 17ten Maͤrz
1831. an die Stadt Jutroszon, und Bestim=
mung bei dieser Gelegenheit, daß in allen Fäl-
len, in welchen die Stäbteordnung im Groß=
herzogehume Posen verliehen wird, der zehnte
Titel bieses Gesetzes, die Städte vormaliger
Deuescher Reichsstände und andere mittelbare
Städte betreffend, nicht zur Anwendung kom-
men soll.
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Deklara-
tion des 8. 44. Tit. 4. Thl. II. des Allgemeinen
kandrechts, wegen der nach Vollziehung eines
Familienbeschlusses noch gebornen neuen Fami-
lienmitglieder einer Familienstiftung.
Ministerial-Bekanntmachung, wegen gegenseitiger
Aufhebung des Abschosses und Abfahrks-
geldes zwischen sämmtlichen Königl. Preußischen
Staaten einer Seits und den Kaiserlich Oester-
reichischen Staaten, mit Ausnahme von Un-
garn und Siebenbürgen, anderer Seits.
Ministerial-Erklärung und Bekanntmachung, wegen
der mit der Herzoglich Braunschweig-Lünebur-
gischen Regierung abgeschlossenen anderweiten
Durchmarsch= und Etappen-Konvention.
Königl. Preußische Erkldrung, wegen gegenseitiger
Aufhebung des Abschosses zwischen sämmtli,
chen Landen der Königl. Preußischen und Kaiser-
lich Oesterreichischen Monarchie, in Betreff
des von Militairpersonen hinterlassenen Ver-
mögens.
Bekanntmachung des Königlichen Staatsministeriums,
wegen Berichtigung eines Druckfehlers in dem
Gesetze vom 29fsten Juni d. J. die Sicherstellung
der Rechte dritter Personen bei gutsherrlich-bauer=
lichen Regulirungen, Gemeinheltstheilungen, Ab-
lösungen 2c. betreffend, in welchem, 6. 9. sub b.
statt „Geldwerths", — „Gutswerths" zu le-
sen ist.
20
21
21
20
20
20
21
1644
1651
1652
1645
1639
1646
1659
197
213
214
194
199-208
220
215