Sechstes Sachregister. 1831. bis 1835. 25
Exekution, in Cioilsachen, Verordnung über dieselbe, mit Abänderung und Ergänzung mehrerer
in der Prozeß= Ordnung enthaltenen Vorschriften, vom 4ten März 1834. — 34. 31.—38. —
aus gerichtlichen Vergleichen und Wechselverpflichtungen. (Tit. 24. S. 4.) S. 31. — in Erbschafts-
und Nachlaß-Sachen. (Tit. 24. §. 15. u. Tit. 51. §. 59.) mie Aufhebung des §. 19. Tit. 21.)
S. 31. und 32. — Erfordernisse der auf Exekution gerichteten Gesuche. (§F. 22. Tit. 21.) S. 32.
— darf an Sonn= und Festtagen nicht vollstreckt werden, eben so wenig während der Saat= und
Erntezeit gegen Personen, welche sich mit der Landwirthschaft beschäftigen. (§. 25. Tit. 21. faͤllt
weg.) S. 32. — wann ehr von dieser Bestimmung Ausnahmen zulässig sind. S. 32. — Frist-
bestimmung für die rücksichtlich derselben in Antrag gebrachte Subhastation. (§. 31. Tit. 21.)
S. 32. — Hemmung der Exekution durch Einwendungen der Zahlung, der Kompensation 2#c#
(5. 36. ff. Tic. 21. u. §. 152. des Anhanges.) S. 32. — Zulässigkeit derselben bei nachgesuchtem
Spezial-Moratorium, nach schon rechtskräftiger Entscheidung der Sache. (§. 42. Tit. 2 1., K. 9.
Tit. 47. u. §. 306. des Anhangs.) S. 33. — die Vollstreckung derselben durch Einlegung des
Exekutors soll serner nicht stattfinden. (. 48. u. §. 61. Tit. 21) S. 33. — auf zu leistende
Handlungen, (executiones ad füciendum)) gerichtet, deren Vollstreckung. (Aushebung der §#. 49. bis
52. Tit. 21.) S. 33. — Straffestsetzung und Rekursverfahren bei Exekutionen auf Unterlassung.
(5. 51. Tit. 21.) S. 33. — Aufhebung der in den Vorschriften Tit. 21. SS. 68. bis 111. ent-
haltenen Besiimmungen über die Beobachtung der Exekutionsgrade. S. 31. — Zulässigkeit des
Manifestations= Eides. S. 31. — Besiimmung der Exekutions-Gegenstände zur Befriedigung des
Gläubigers. (F. 69. ff. Tit. 21.) S. 31. — Behandlung der Interventionen bei Auepfänèun=
gen. (I. 76. Tit. 21.) S. 34. — Beschränkungen der Exekution bei Künstlern und Pvofes-
sionisten und Bewilligung von Terminal- Zahlungen für dieselben. (§§.95. 96. Tit. 21. u. Anhang
6 159.) S. 31. — beren Vollstreckung durch Einklagung und Einziehung von Aktivfordcrungen
des Schuldners, durch Beschlagnahme von Besolkungen, Wartegeldern, Pensionen 2c. und Be-
stimmung der Vorrechte unter mehreren immittirten Gladubigern. (S§. 101 — 109. Tit. 21. — §. 51.
DTic. 51. u. §. 380. des Anhanges, mit Aushebung des . 52. Tit. 51. u. kes §. 361. des An-
bangs.) S. 35. 36. — Erwerbung von Pfandrechten im Wege derselben auf die dem Schuldner
zugehörigen Immobilien und Eintragung derselben in's Hypothekenbuch, (§5. 110. ff. Tit. 21.)
S. 36. — wann eher bei Gütern und Grundxstücken, statt der Subhastation, bloß cine Sequestration
zulässig ist. (§. 112. Tit. 21. u. S. 171. des Anhanges.) S. 37. — Verfahren bei Aucszahlung der
laufenden Zinsen an die aus dem Hypothekenbuche ersichtlichen Gläubiger. (5. 121. u. 135. ff.
Tic. 21.) S. 38. — in Mandats-Prozessen. (V. v. 1. Juni.) 33. 37. f. — gegen Käufer, wegen
nicht bezahlter Kaufgelder bei Subhastationen. (V. v. 4. März.) 31. 45. — deren Vollftreckung
gegen zahlungsunfähige Schuldner, in Beziehung auf die von letztern zum Nachtheile ihrer Gläu--
biger in unredlicher Absicht geschlossenen Verträge und gemachten Schenkungen. (G. v. 26. April.)
35. 54. ff. — exekutivische Beitreibung der zu Notariats-Punktationen und Verträgen zu verwen-
denden Stempel von den Interessenten, Seitens der Gerichte, auf den Antrag des Notars. (A.
K. O. v. 19. Juni.) 34. 82. — in wie weit deren Vollstreckung auf die bei Civil= und Milikair-
beameen, sowie bei Osffizieren und Penfionairs, vorgefundenen baaren Gelder zulässig ist. (A. K.
O. v. 11. Dez. 1831.) — 32. 2. — bei deren Vollstreckung durch gesetzlich zulässige Gehalto-
und Penstons-Abzüge müssen die zu entrichtenden Wittwenkassenbeiträge vorweg in Abzug gebracht
werden. (A. K. O. v. 29. Mai.) 34. 70. — (Auspfänkung) — deren Volsstreckung gegen Unter-
offiziere und gemeine Soldaten, èesgleichen gegen Milicairbeamte, in Anwendung der 5. 155. und
156. des Anhanges zur Allgem. G. O. (A. K. O. v. 8. Nov.) 31. 250. — deren Vollstreckung
gegen die in Kasernen und andern ähnlichen Dieustgebäuden wohnenden Milikairpersonen durch
Requisitionen der Militairgerichte. (A. K. O. v. 4. Jan.) 33. 3. — deren Vollstreckung gegen
Oekonomie-Kommissarien, Feldmesser und Baukondukteure, wegen Schulden, ohne Personalarrest.
(A. K. O. v. 19. Jan.) 33. 4. — beren Vollstreckung gegen die Mieglieder der ritterschaftlichen
Privat-Bank in Pommern, ohne prozesstalisches Verfahren. (Scatut v. 23. Jan.) 33. 9. — siehe
auch Pfändung, gerichtliche. Exeku-