Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

26 Sechstes Sachregister. 1831. bis 1835. 
Exekutionsverfahren, gegen Stabtverorkneten-Versammlungen, wenn solche sich weigern, kas- 
senige aufzubringen, was zu Erhaltung des städtischen Haushalts erforderlich ist. (A. K. O. 
* Juli 1832. zu §. 109. der Städte-Ordn. v. 19. Nov. 1808.) 32. 185. — bei Provokation auf 
rechtliches Gehör wegen nicht eingeräumter Verbindlichkeit zu Entrichtung einer Kommunal-Abgabe. 
(ebendas.) S. 185.) 
Exekuriv-Prozeß, Zulässigkeit desselben wegen rückständiger Hppothekenqiusen und jährlicher Prästa= 
tionen auch aus hypothekarischen Schuld-Instrumenten, die auf zweiseitigen Verträgen beruhen, in 
Anwendung der §. 1. und 15. Tit. 28. Th. I. der allgemeinen Gerichts-Ordnung, in Verbindung 
mit S. 189. des Anhanges zu derselben. (A. K. O. v. 18. Juli.) 31. 157. 
Fabrikanten, bleiben von einer besondern Steuer für dle Gewerbscheine zum Aufsuchen von Waaren- 
begelinngn und zum Waarch-Aufkaufe, mit ihren Handelsgehülfen, befreit. (A. K. O. v. 12. Fcbr.) 
gaͤtikarbeiter, deren Zurückhaltung bei Aufläufen. (V. v. 30. Dez. 1798.) 35. 173. f. — min- 
berjährige oder grohfährige, noch unter vaterlicher. Gewalt stehende, deren persönlicher Gerichtsstand 
am Orte ihres Aufenebalts. (A. K. O. v. 4. Juli.) 32. 175. — auch wenn sie als Kläger auf- 
treten. (A. K. O. v. 5. Dez.) 35. 291. 
abriken und Handel, Verwaltung, siche Handel. 
Fbrter Strafbarkeit des nicht autorisirten Aufsteckens derselben in den deutschen Bundesstaaten 
(Bundesbeschluß v. 5. Juli u. Pudl. Pat. v. 25. Septbr.) 32. 217. 
Fahnenweihe, gottesbienstliche Einrichtungen bei berselben Seitens der Milikairprediger. (Milit. 
Kirch. Ord. v. 12. Febr.) 32. 90. 
Fährgeld-Tarifs, für die Fähranstalt zu Blumberg. (v. 30. Juli.) 35. 217. — für die Privak- 
Fäbranstalt zu Bonn. (A. K. O. v. 28. Sept. 1834. u. Tarif v. 11. Jan.) 35. 5 —7. — für 
das Uebersetzen über die Peene bei Jarmen. (v. 29. Juli.) 35. 178. — für die Wei psel-Ueber- 
fahrt bei Kurzebrack. (v. 31. Juli.) 35. 219. — für die Warthefähre bei Vietz. (v. 21. Juli.) 
35. 210. 
amilien-Namen, der Juden in der Provinz Posen, siche Juden. 
amilienstistungen, Deklaration kes F. A1. Tit. 4. Th. II. des Allgemeinen Lanbrechts rücksichelich 
der nach Vollziehung des Familienschlusses über dieselben noch gebornen neuen Familienmitglieder. 
(A. K. O. v. 5. Sept.) 35. 198. 
Feertage, kanonisch gültige, in der Rheinprovinz, eren kirchliche Gcobachtung. (A. K. O. v. 5. Juli.) 
197. — siche auch Fefttage. 
gedihahle- deren Bestrafung. (A. K. O. v. 22. Juli.) 32. 195. — desgl., wenn der Gegenstand 
des Diebstahls nicht Einen Thaler an Werth erreicht. (A. K. O. v. 20. April.) 35. 46. — auch 
bei Militairpersonen. (A. K. O. v. 30. Juli.) 25. 169. 
Feldlazareth-Prediger, deren Austellung im Kriege. (Milit. Kirch. Drd. v. 12. Febr.) 32. 73. 75. 
Feldmesser, von den Gencral-Kommissionen beschäftigt, Theilnahme der Regierungen und Dandräthe 
an deren Beaufsichtigung. (V. v. 30. Juni.) 314. 103. — gegen fixirte Diäten angesiellt und von 
den Behörden beschäftigt, Exekutionsvollstreckung gegen dieselben, wegen Schulden, ohne Personal= 
Arrest. (A. K. O. v. 19. Jan.) 33. 4. 
Feldprobst, für die ganze Armee bestimmt, dessen Wahl und Ernennung. (Milit. Kirch. Ord. v. 
12. Febr.) 32. 70. 72. — Funktionen desselben; ebendas. S. 70. 73. ff. — Verhäliniß dessel- 
ben zu den Ministerien der geistlichen Argelegenhciten und des Krieges; ebendaf. S. 70. 71.— 
Diensteinkünfte und Feldetat desselben; ebendas. S. 96. 97. 
Festtage, an denselben dürfen keine Exekutionen vollstreckt werden. (V. v. 4. März.) 31. 32. — in 
die Umzugszeit fallend, an denselben soll die Verbindlichkeit des Micthers ruhen. (A. K. O. v. 
30. Juni.) 34. 92. — gesetzliche der katholischen Kirche, deren Anordnung in der dheinprovinz. 
(A. K.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.