Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

78 Sechstes Sachregister. 1831. bis 1835. 
Privat-Schul-, Erziehungs- und Pensions-Anstalten, (Forts.) 
bes Innern und der Polizei ausgefertigt werden. (A. K. O. v. 10. Jum) 34. 135.— über das Verfahren hier 
bei sollen die Ortsbehörden mie Ministerial-Instruktion versehen werden. (ebendas.) — Verhütung 
unerlaubter Verbindungen in denselben, in Anwendung bes §. 2, des Bundesbeschlusses vom 20. Sep- 
rember 1819. (Bundesbeschluß v. 14. Nov. 1834. u. Allerh. Bekannem, desselben v. 5. Dez.) 35. 293. 
Probstei-Zella, Abkommen mit Sachsen-Weimar-Eisenach über die dortigen grundherrlichen Einkünfte. 
(v. 10. Aug.) 31. 176. f. 
Proklamation, siehe Aufgebot, kirchliches. 
Provinzen, (und Landestheile), mit der Monarchie wieder und neu vereinigt, Verordnung über die 
Einführung der revidirten Städteordnung vom 17. März 1831. in denselben. (V. v. 17. März.) 
31. 37—40. 
Provinzial-Stände, siehe Stände, Provinzial- 
Prozesse, gegen den Fiskus über Schadensersatz, in wie weit solche stattfinden koͤnnen. (A. K. O. v. 4. Dez.) 
31. 255. ff. — (siehe auch Exekutiv-Prozeß.) — der S lungen gegen die Ma- 
gisträte und deren einzelne Mitglieder, Verfahren rücksichtlich der Einleitung berselben. (R. Se. O. 
v. 17. März.) 31. 30. — wider Gewerkschaften, (des Bergbaucs), Berichtigung des Legitimations= 
* in denselben. (A. K. O. v. 24. Okt.) 31. 226. — Verordnung über den Mandats= den sum- 
marischen und den Bagatell-Prozeß, vom 1. Juni 1833.— 33. 37—48. — bei denselben kommen 
bie Vorschriften der Prozeß-Ordnung Tit. 1. bis 25. einschließlich in soweit zur Anwendung) als 
obige Verordnung nicht abweichende Bestimmungen enthält. (ebendas.) S. 48. — Ausführung der 
Verordnung vom 1. Juni 1833. nach der von dem Justiz-Minister ertheilten Instruktion vom 
24. Juli 1833. (A. K. O. v. 17. Oktbr.) 33. 119. — Deklaration der Bestimmungen der gedachten 
Verordnung im §. 1. Nr. 1. 2. 4. — im §. 6. Nr. 4. — in den 55. 8. u. f. und im §. 69. (ebendas.) — 
im summarischen Prozesse sind unter den Forderungen der Handwerker die gegenseitigen Forberun- 
gen der Meister, Gesellen und Lehrlinge begriffen. (ebendasl) — Verwarnung in den Vorladungen, 
daß die erscheinenden Stellvertreter durch Vollmacht oder Schreiben legitimirt seyn müssen. (ebendas.) — 
Verhandlung derselben in zweiter Instanz, so weit diese zuldssig ist, vor dem Civilsenate derjenigen 
Oberlandesgerichte, die nur aus einem solchen bestehen. (A. K. O. v. 13. Oktbr.) 33. 125. — beögl. 
bei dem Oberlandesgerichte zu Marienwerder. (ebendas.)) — Gebühren= Taxe für die Gerichte und 
Justiz-Kommissarien in denselben, vom 9. Okcober 1833. und A. K. O. ron demselben Tage. 33. 
109— 116. — Anwendung des 5. 73. odiger Verordnung vom 1. Juni 1833. auch bei Abfassung 
der Erkenntnisse erster Instanz in nicht summarischen Prozeßsachen. (A. K. O. r. 10. Novbr.) 35.232.— 
summarische, deren Anwendung bei Rechtsstreitigkeiten über Interventions-Ansprüche und dieseni- 
gen, welche aus dem Gesetze vom 26. April 1835., über die Verträge zahlungsunfähiger Schuld- 
ner zum Nachtheile der Gläubiger, hervorgehen. (G. v. 26. April.) 35. 56. — siehe auch Bagatell- 
und Mandaks-Prozeß, Injurien-Sachen, Liquidations Prozeß, desglI. Rechtsverfahren, Revifions- 
Rechtsmittel rc. 
Prozeßordnung, ehe Gerichts-Ordnung, allgemeine, Th. I. — Cieil:, Rheinische, Anwendung der 
Bestimmungen des 1öten Tit. des 5ten Buchs Isten Theils und der Is. 789. 791. und 800. Nr. 5. 
derselben, wegen Personalarrestes aus unerfüllten Handelsverbindlichkeiten, in den Landestheilen des 
aichten Nheinufers, zum Bezirke des Appellationsgerichtshofes zu Köln gehörig. (A. K. O. v. 17. April.) 
31. — siche auch Kriminal-Prozeß Ordnung, Rheinische. 
Pehl Vollmachten, deren Ausstellung Seitens der Gemeinden in dem Herzogthum Westphalen. 
(A. K. O. v. 24. Juli) 32. 199. 
Prüfungen, der auf 6 Jahre zu wählenden Magistratsmitglieder, können die Regierungen anordnen. 
(A. K. O. v. #x Juli 1832. zu §. 149. der Städte-Ord. v. 19. Nov. 1808.) 32. 187. 
Pruͤm, Stadt, im Trierschen Regierungsbezirke, Fesistellung der Bezirke des dortigen Hypothekenamts. 
(V. v. 30. Oktlbr.) 32. 227. 
  
Bunk-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.