vertu de l'adjudication susmenlionnée,
de manière à abantlonner à la Prusse
une ctendue de trois-mille-cind-Cent-
duarante-huit arpens de Mlagdebourg,
mesure rhénane, et à lixer le point
sur la foret de Bibiclla mentionnd à
Tarticke precédent, qui servira de
point de départ à la dite ligne.
Art. XXXIII. Entre les villages
silésiens de Bibiella et Neudeck, et
les villages polonais de Zendek et
d’Ozarowice, le Thalweg de la Bri-
nica, à partir du point susmentionné,
sera la frontière en traversant Ilang
du moulin de Lubos, et sulvant en-
suite le bras qui en découle du cötc
de la Silésie ct qui mardue TGlat de
possession actlucl, jusqus Tusine de
Brinica.
Art. XXXIV. La ligne de démar-
Cation enire Neudeck en Silésie et
Ozarowice en Pologne suivra le Thal-
weg de la Brinica, passera par IéGlang
de Pusine du meme nom et ensuile
Par le bras qui en foit aller les roues,
en laissant celte usine en Silésie arcc
ses dependances. Rentrant dans le
bras principal, elle continue à suiyre
le Thalweg de la Brinica.
Art. XXXV. Enitre Bysia (Silésie)
et Niezdara (Pologne) la ligne de de-
marcation suirra le Thalweg de la
Brinica ct passera ensuile par I’tang
de Tusine de Niczdara et par Técluse
et le pont, en laissant celte usinc à
da Pologne, et, descendant jusqu' la
jonction de ce bras avec celui qui
coule en Pologne, elle continuera à
suivre le Thalweg de la Brinica.
Art. XXXVI. Entre les villages
de Koslowagura en Silésic et de Do-
bieszowice en Pologne, la hgne de
82
an der Brinitza; so daß dadurch dem
Preußischen Staate eine Fläche von
Dreitausend Fünfhundert Achtundvier-
zig Magdeburger Morgen, Nheinlän=
disch Maaß, überlassen und dadurch der
Punkr, dessen der vorstehende Artikel
an der Grenze des Bibiclla-Waldes
erwähnt, bestimmt wird, welcher zum
Ausgangs-Punkte für die hier bezeich-
nete Linie dient.
Art. XXAIII. gwischen den Schle-
sischen Obrsern Bibiella und Neudeck,
und den Polnischen. Dörsern Zendek
und Ozarowitz macht der Thalweg der
Brinitza von dem oben erwähnten Punkte
ab, indem er durch den Teich der Lu-
bos-Mühle geht und sodann mit dem
Arme, welcher den jetzigen Besitzstand
bezeichnend, daraus auf der Schlesischen
Seite abfslicht, bis zu dem Hürtenwerke
von Brinitza, die Grenze.
Art. XXAIV. Iwischen Neudeck in
Schlesien und Ozarowitz in Polen folgt
die Grenzlinie dem Thalwege der Bri,
nita, geht durch den Teich des ebenso
genannten Hürtenwerkes und sodann
durch den Arm, welcher die Näder des-
selben treibt, dieses Werk mit Zubehör
in Schlesien lassend. — Nach dem Wie-
dereintritt in den Hauprarm fährt die
Grenzlinie sort dem Thalwege der Bri-
nitza zu folgen.
Art. AXXV. Swischen Byssa (Schle-
sisch) und Miezdara (Polnisch) folgt die
Grenze dem Thalwege der Brinißa,
geht sodann durch den Teich des Hüt-
kenwerkes von Niezdara und durch die
Schleuse und die Brücke, dieses Hüt-
tenwerk in Polen lassend; und indem
sie bis zur Vereinigung dieses Armes
mit dem in Polen fließenden herablduft,
(ährt sie fort dem Thalwege der Bri,
nitza zu folgen.
Art. AXAVI. Zwischen den Dör-
fern Koslowagura in Schlesien und
Dobieszowitz in Polen fährt die Geente
ime