Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

86 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Publikation der Gesetze, rechtliche Verbindlichkeit der letztern in Beziehung auf die erstere. (A. K. O. 
v. 11. Oktbr.) 39. 329. — der Kreis= und Lokal-Polizei-Verordnungen. (A. K. O. v. 8. Febr.) 
40. 32. 
Puniß, Stadt, im Großb. Posen, Verleibung der revi irten Städteordnung v. 17. März 1831. an 
bieselbe. (A. K. O. v. 13. Febr.) 36. 140. 
Pupillengelder, deren Belegung bei der Königl. Bank zu dem Zinsfuße von resp. 3 und 27 Prozent. 
(A. K. O. v. 11. April) 39. 161. — deren Ausleihung an Privatpersonen soll nicht unter dem 
in der betreffenden Provinz sedesmal bestehenden Zinsfuße der landschaftlichen Pfandbriefe, und nie- 
mals unter 31 Prozent geschehen. (A. K. O. v. 27. Mai) 38. 280. — in Provinzen, in welchen 
kein landschoftliches Kreditsystem eingerichtet ist, bat es bei den bisherigen gesetzlichen Bestimmungen 
sein Bewenden. (ebendafs.) 
Purifikations-Resolutionen, deren Insinuation binnen 8 Tagen, nach Abfassung oder Publikation 
ders. an die Parteien sowohl, als an deren Stellvertreter. (V. v. 5. Mai) 38. 273. — Anwendung 
des Rechesmitrels der Restitution gegen dies. (V. v. 28. März) 40. 102. — deren Abfassung fteht 
dem Gerichte der lien Instanz zu. (ebendas) S. 103. — in Bagatellsachen, Rekursverfahren gegen 
dies. (Dekl. v. C. April) 39. 126. f. — (A. K. O. v. 23. Novbr.) 39. 336. 
Pyrmont, Fürstenthum, siebe Waldeck. 
Quappendorf, im egierungebezirke Frankfurt, Erbebung eines Wege= und Brückengeldes daseloft, 
mit dem Vorbehalte einer Revision ven 10 zu 10 Jahren. (A. K. O. u. Tarif v. A. Febr.) 39. 
87. 89. 0. 
Quaramainc, gegen ansteckende Krankheiten, Abkommen darü Friechenland. (v. W 
1839.) 10. 80. — siebe auch Vieb-Quarantaine. 
Quarantaine-Gelder, deren Entrichtung im Verkehr mit dem Königreiche der Niederlande. (Vertrag 
v. 3. Juni) 37. 114. 
Quittungs-Groschen, deren sährliche Entrichtung Seitens der Pommerschen Pfandbriefsschuldn. 
(A. K. O. v. 10. Dezbr.) 37. 172. — siehe auch Pfandbriefe. 
  
Radfelgen-Beschlag, dessen Breike und Beschaffenheit an Fracht= und sonstigem Fuhrwerke auf 
den Kunststraßen. (V. v. 17. März) 39. 80 — 83. — (A. K. O. v. 12. Apr.) 40. 108. 
Rangverhältnisse, der Präsident des Haupt Banko-Direktoriums hat den Rang eines Rathes erfter 
Klasse. (A. K. O. v. H. Febr.) 37. 20. — der Oirektoren bei den Untergerichten. (A. K. O. v. 
30. Sert.) 36. 303. 
Rauchfutter, darf, wenn die Rinderpest in der Nähe der bandesgrenze ausgebrochen ist, gar nicht 
zugelassen werden. (N. v. 27. März) 36. 176. 
Realrechte, ouf Grundstücke, deren Erwerbung und Ausübung, bei nicht vollständig eingerichtetem 
Hppokbekenwesen, in Anwendung der Verord. vem 16. Juni 1820. (Deklar. v. 28. Juli) 38. 428. 
siebe auch Hypotbekenrechte. 
Rechtsgrundsätze, Erbaltung der Einheit derselben in den richterlichen Entscheidungen, durch Füb- 
rung von Protokollbüchern und Soruchrepertorten bei dem Geheimen Ober-Tribunal. (A. K. O. 
v. 1. Aug.) 36. 218. — Mittheilungen aus denselben an den Justizminister und von diesem an die 
Obergerichte. S. 219. — Beantragung und Einholung deklaratorischer Vorschristen für Fälle des 
vraliischen Bedürfnisses. S. 219. — Führung von dergl. Protokollbüchern und Spruchrepertorien 
auch bei den Gerichten. (Minist.-Instr. v. 7. April) 39. 151. — Beurtheilung deren Verlegtzung. 
bei Einlegung der Nichtigkeitsbeschwerde. (Minist. Instr. v. 7. April) 39. 136. 
Rechtomittel, gegen richterliche Erkenntnisse zulässig, Einführung eines gleichmäßigen Verfahrens ben 
Eilegung derselben. (V. v. 5. Mai) 33. 273 — 276. — die bei Publikation und Zufertigung von 
Erkenntnissen, Resolutionen und Bescheiden bisher vorgeschriebene Belehrung der Parteien durch den 
Wite—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.