Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 91 
Rheinbrücken, (Forts.) 
Tarifes v. 7. Novbr.) 39. 337—352. — bei Coblenz. S. ZJ. — bei Cöln. S. 341. — bei 
Wesel. S. 344. u. 352. — bei Düsseldorf. S. 348. u. 351. 
5 deren Erhebung bei Coblenz, Cöln, Wesel und Dässeldorf. (A. K. O. und Tarifs 
v 7Novbk)39.137350—bechblenzS.ks«—becColnSMl-betW-sel 
S. 346. — bei Düsseldorf. S. 348. 
Iheinische Ritterschaft, autonomische Dispositions= (Sukzessions.) Befugniß derselben und schieds- 
richterliches Verfahren in Ausübung ders. (V. v. 21. Jan.) 37. 7—12. — diese Befugniß besteht 
in dem Rechte des Familienvaters, mit Abweichung vom gemeinen oder Provinzialrechte und in- 
sonderheit ohne durch einen Pflichttheil beschränkt zu sein, nach seinem freien Gutbefinden die Erb- 
folge in seinem Nachlasse, und alles, was darauf Bezug hat, sestzusetzen und anzuordnen. S. 8. 
— zur Schlichtung von Streitigkeiten besteht, mit gänzlichem Ausschlusse der ordentlichen Gerichts- 
höfe, ein ebenbürtiges Schiedsgericht. S. 9— 12. — Beschwerden über das schiedsrichrerliche Ver- 
fahren können nur bei dem Justizminister angebracht werden. S. 12. — Errichtung einer Stiftung 
jum Besten der von der Sutzession in das Grundeigenthum ausgeschlossenen Deszendenten. (V. v. 
#1. Jan.) 37. 7. — (Sctatut v. 28. Febr. und landesherrliche Bestätigung dess. v. 13. Mai.) 37. 
77—96. — diese Stistung zerfällt in zwei Abthl., in diejenige zu Präbenden für unverheirathete 
Töchter, und in diejenige einer Erziehungs-Anstalt für Söhne. S. 82. ff. — für die Angelegenheiten 
bieser Stiftung ist das Königl. Landgericht zu Düsseldorf, oder das künftig in dessen Scelle trekende 
Landes-Justiz-Kollegium, der ausschließliche Gerichtshof erster Instanz. S. 83. — ders. sind die 
Rechte einer öffentlichen Korporation beigelegt. S. 78. 83. 
Uheinprovinz, von der obersten Leitung der Justizverwaltung in ders. wird der Staats- u. Justiz- 
Minister v. Kampt auf sein Ansuchen entbunden, und solche dem Staaks= u. Justizminister Mühler 
übertragen. (A. K. O. v. I7. Dezbr. 1838.) 39. 15. — anderweice Vertheilung und Aufbringung 
des in ders. zu entrichtenden Beitrags zu den Kosten der Justizverwaltung. (G. v. 21. Jan.) 39. 
58. — Führung der siekalischen Untersuchungen in ders. nach den Vorschristen der &#. 34—106. 
Tir. 35. Thl. 1. der allgem. Gerichtsord. (A. K. O. v. 24. Aug.) 37. 144. — Beaufüichtigung der 
Vormünder in ders. über die Verwaltung des Vermögens ihrer Pflegebesohlenen. (A. K. O. v. 
18. Dezbr.) 36. 323. — Ausführung von Immobiliar-Versteigerungen, zum Zweck der Befreiung 
des Eigenthums von Privilegien und Hypotheken. (A. K. O. v. 11. März.) 37. 31. — Wahl der 
Kreistags-Abgeordneten der Stadt= und Landgemeinden aus der Zohl der Haus= und Grundeigen- 
thümer. (A. K. O. v. 5. April.) 36. 171. — Wahl der Kreistags-Abgeordneten und deren Stell- 
vertreter, in Gefolge der Kreisord. v. 13. Juli 1827. (V. v. 26. März.) 39. 102. — Theilnahme 
des Kreises St. Wendel am Rheinischen Provinzial-Candtage. (V. v. 20. Marz) 39. 103. — An- 
ordnung und Feier der gesetzlichen Fest= und Sonntage der katholischen Kirche in ders. (A. K. O. 
v. 7. Febr.) 37. 21. — Heilighaltung des Charfreitkags in ders. als Feiertag. (A. K. O. v. 
22. Juli.) 39. 240. — Ausschließung religiöser und kirchlicher Angelegenheiten von dem össenrlichen 
gerichtlichen Verfahren in ders. (A. K. O. v. 25. Febr.) 37. 30. — Vollstreckung der Strafe des 
Adeloverlußes in ders., wie in den ältern Provinzen. (A. K. O. v. 18. Febr.) 37. 30. — Vermö- 
gens-Konsiskationsverfahren gegen ausgetretene Milikairpflichtige in ders. (A. K. O. v. 18. “m 
39. 77. — Unterbringung und Decention jugendlicher Verbrecher in Besserungshäusern. (A. K. O. 
v. 22. Juni.) 39. 223. — fortdauernde Gültigkeir der Verord. v. 24. Dezbr. 1816., wegen Ver- 
waltung der den Gemeinden und öfsentlichen Anftalten gehörigen Forsten in ders., ungeachtet der 
eingeführten revid. Städteordn. (A. K. O. v. 12. Ang.) 39. 266. — Untersuchung und Bestrafung 
der Entwendung von Waldprodukten in dem am linken Rheinuser belegenen Theile ders. (A. K. O. 
v. 5. Aug.) 38. 431. — Regl. für die Provinzial-Feuer-Soziekät in ders. (v. 5. Jan.) 36. 13 —43. 
— Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietäten in ders. und Ausführung des vorstehenden Reglemenes. 
(V. v. 5. Jan.) 36. 44— 48. — Veranlagung und Erhebung der Grundsteuer in ders. (G. v. 
127 21. Jan.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.