Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1840. (31)

104 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840. 
Steinkohlen, Herabsetzung des Eingangszolles für dies., bei deren Eingange auf der Preuß. See- 
grenze und auf der Elbe. (A. K. O. v. 31. Oktbr.) 38. 500. — (Zolltarif v. 24. Oktbr.) 39. 308. 
Stempel, zu gerichtlichen und außergerichtlichen Vergleichen. (A. K. O. v. 16. Jan.) 40. 18. — 
siehe auch Stempelfreiheit und Stempelgefälle. 
Stempelfreiheit, deren Anwendung in Angelegenheiten der General-Kommissionen. (Regulativ v. 
25. April.) 36. 185. 186. — bei Ablösungen in den Grafschaften Wittgenstein. (G. v. M. Dezbr. 
1839.) 40. 12. — in Feuer-S heiten, in Ostpreußen und Litthauen. (Regl. v. 
30. Dezbr. 1877) 38. 98. 126. 154. f. — (Regl. r. 29. April.) 38. 282. 314. — in der Provinz 
Posen. (Regl. v. 5. Jan.) 36. 86. 8). — in Alt-Pommern. (Regl. v. 23. Febr.) 40. 34. — in 
der Kur= und Neumork und Nieder-Lausitz. (Regl. v. 19. Septbr.) 38. 450. — in der Provinz 
Sachsen. (Regl. v. 18. Febr.) 38. 202. — (Regl. v. 5. Aug.) 38. 382. — desgl. in der Provinz West- 
pbalen. (Regl. v. 5. Jan.) 36. 51. — desgl. in der Rheinprovinz. (Regl. v. 5. Jan.) 36. 14. — 
für die Stiftung zur Unterstützung unverheiratheter Töchter von Beamten und Offiieren. (A. K. 
O. O. 19. Juli.) 40. 187. — für die Gutachten der Vereine von Sachverständigen über Nachdruck 
und Nachbildung. (Instruktion v. 15. Mai.) 38. 279. — für die Perhandlungen über gerichtliche 
Deposicion und Auszahlung der den Grundherren in den Mediatstädten der Provinz Posen festgesetz- 
ten Entschädigungs-Renten. (A. K. O. v. 14. Febr.) 39. 105. — im gerichtlichen Verfahren, wegen 
verloren gegangener Sparkassenbücher, im Betrage unter 100 Thlr. (Regl. v. 12. Dezbr. 1838.) 39. 
12. — für die Eisenbahn-Aktien. (G. v. 3. Novbr.) 38. 505. — deren Anwendung bei den Ver- 
gleichsakten der Friedensrichter in der Rheinprovinz und bei den Vergleichsverbandl. der Schieds- 
männer. (A. K. O. v. 16. Jan.) 40. 18. 19. — für die Wiederherstellung der zu Goldapp und 
Lyck durch Brand vernichteten Hypothekenbücher und Grundakten. (A. K. O. v. 13. Jumi.) 37. 110. 
— desgl. der durch Brand zu Seidenberg, in der Oberlausitz, vernichteten Grundakten. (A. K. O. 
v. 20. Juli.) 37. 130. — für die Eintragungen in das angeordnete Schuldenregister der Juden in 
den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Hörter und für den darüber auszufertigenden Ver- 
merk. (A. K. O. v. 20. Septbr.) 36. 248. 
Stempelgefälle, (Stempelsteuer), gar nicht oder zu wenig eingeforderte, oder zu viel gezahlte, ver- 
jähren nach 4 Jahren. (G. v. 31. März.) 38. 250. — davon ausgenommen sind Werthstempel, 
welche mehr als Ein Prozent bekragen, oder zu Verträgen oder Schuldverschreibungen anzuwenden 
sind. (ebendas.) — rücksichtlich deren Verjährung und der Reklamationen gegen dies. verbleibt es bei 
den bestehenden Vorschriften. (G. v. 18. Juni.) 40. 142. — für Spielkarten. (V. v. 16. Juni.) 
38. 373. — Strafen für deren Defraudation durch ungestempelte Spielkarten. S. 375. 
Stempelgesetz, vom v. März 1822., Modißkation des §. 22. desselben in Beziehung auf das Stem- 
velstrafverfahren gegen Beamee. (A. K. O. v. W. Okebr.) 36. 308. 
Stempelstrafen, deren Anwendung gegen Beamte, für unterlassene Verwendung des tarifmäßigen 
Stempels zu Amtsverbandlungen, im Wege von Ordnungsstrafen. (A. K. O. v. 28. Oktbr.) 36. 
308. — gegen Notarien. (ebendas.) S. 309. 
Stempel-Tarif, v. 7. März 182., Ergänzung der Position: „Vergleiche“ in dems. (A. K. O. 
v. 16. Jan.) 40. 18. — Anwendung des dritten Absatzes der Position: „Prozeß“ auf die Stem- 
pelpflichtigkeit gerichtlicher Vergleiche über rechtsanhängige Sachen und auf die Stempelfreiheie der 
Vergleichsakte der Friedensrichter in der Rheinprovinz und der Schiedsmanner. (ebendas.) 40. 19. 
Steppenvieh, siehe Rinderpest. 
Stettin, Stadt, Damm= und Brückengeld-Tarif für die Straße von dore nach Alt-Damm. (v. 6. Juni.) 
40. 133—139. — Stadtobligationen derf,., auf den Inbaber lautend, deren Ausfertigung von 
noch fünfhundert Stück zu 1000 Thlr., im Betrage von 500,000 Thlr., mit 31 jährlicher Verzin- 
sung. (Privilegium v. 23. Seprbr.) 10. 303. — Tilgung ders. aus dem für die städtischen Schul- 
den beslehenden allgemeinen Tilgungssonds nach der durchs Loos bestimmten Folgeordnung. (ebendaf.) 
Steuer-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.