112 Siebentes Sachregister. 1836. bis 1840.
Untergerichte, (For#cy)
forderlich. (ebendas.) — Abänderung der von dens. nach H. 90. der Krim. Ord. in Untersuchungs-
Sachen einzureichenden Geschäfststabellen, in Gefolge der General-Verfügung des Justizministers v.
31. Oktbr. 1836. (A. K. O. v. 24. Aug.) 37. 143. — ausnahmsweise Zulassung von Deposital=
Asservaten bei dens. (A. K. O. v. 22. März.) 37. 32. — größere, Verfahren bei Transferirungen
ihrer Depositalmassen. (ebendas.)
Unterricht, prioat-, s. letzt.
Unterrichtsanstalten, öffentliche, ausschließendes Recht ders. zur neuen Herausgabe ihrer Wrte
(G. v. 11. Juni.) 37. 166. 167. (5. 8)
Unterschriftszeuge, bei den des Lesens und Schreibens unkundigen Personen, dessen Stelle könnm
bei gerichtlichen Verhandlungen auch vereidete Dolmetscher vertreten. (A. K. O. v. S. Oktdr.) 37. 151.
Unterstützungen, für Wittwen und Waisen verstorbener Zollbeamten aus dem Strasgelder-Fends
wegen Zollvergehen. (G. v. 23. Jan.) 38. 90. — in Unglücksfällen, aus dem Grundsteur
Deckungs-Fonds in der Rheinprovinz und MWesiphalen. (G. v. 21. Jan.) 39. 42. — (Anweisung v.
21. Jan.) 39. 46 —51. 54. — an heimathlose Arme Seitens der Kommunen, ohne Regreß an die
Staatskasse. (A. K. O. v. 22. Dezbr. 1836.) 37. 2.
Unterstützungs-Fonds, für häülfsbedürftige Kunder verstorbener Justizbeamten, Überweisung der gegen
Justizbediente fesigesetzten Geldstrasen an dens. (A. K. O. v. 30. April.) 37. 7.
Untersuchungen, Verfahren rücksichtlich derselben in Neu-Vorpommern und Rügen. (V. v. 18. Mü
39. 207 — 216. — wegen Dienstvergehen der Bergwerks-, Hücten= und Salinen-Beamten, gteren
vor die Berggerichte. (Regl. v. 13. Juli, A. K. O. v. 12. Oktbr.) 37. 135. 147. — wegen Theil-
nahme an Studentenverbindungen. (G. v. 7. Jan.) 38. 15. — polizeiliche und gerichtliche wegen
Aufruhrs und Tumults. (V. v. 30. Septbr.) 36. 301 f. — gegen freinde, diesseuts des Candes vn-
wiesene aber zurückgekebrte Landstreicher, Verfahren bei Feststellung deren Staatsangehörigkeit. (1. K. O.
v. 10. März.) 39. 106. — wegen Nachdrucks und Nachbildung. (G. v. 11. Juni.) 37. 167. 170.
— wegen Zolldefraudationen und Kontraventionen, Verfahren rücksichtlich ders. (G. v. 23. Jan.
38. 81 — 91. wegen Ubertretungen der Verord. v. 16. Juni 1838., die Fabrikation der Spick
karten und den Handel mit dens. betr. (V. v. 16. Jum.) 38. 375. (F. 3.) — wegen Entwendung
von Waldprodukten in dem am linken Rheinufer belegenen Theile der Rheinprovinz. (A. K. O. .
5. Aug.) 38. 431. — findet in allen Therlen der letztern, so wie auch in allen übrigen Pie-
vinzen des Staats Anwendung. (A. K. O. v. 4. Mai.) 39. 173. — gegen Milicairpersonen, wegm
Beleidigung von Eivilpersenen. (A. K. O. v. 22. Oktdr.) 36. 307. — Felsetzung der Kesien in
dens. (ebendas.) — fis kalische, Anwendung außerordenrlicher und willlürlicher Leibesstrafen in
dens., nach S. 79. Tit. 35. der Prozeßordnung. (A. K. O. v. 11. Novbr.) 38. 541. — gegen G#-
vilbeamte, Frist zur Einlegung und Rechefertigung des Aggravations Rechtsmittels in deuf. (A. K. C.
v. 20. April.) 38. 261. — wegen Steuer-, Zoll= und Abgabenvergehen, Anwendung der Nechis-
mittel der Appellation, der Revision und der Nichtigkeitsbeschwerde gegen Erkenntnisse in teus.
(V. v. 11. Juni.) 38. 377. — Kompetenz der Berggerichte in dens. (Regl. v. 13. Juli, A. K. O.
v. 12. Oktbr.) 37. 136. 147. — diesenigen, in welchen über die Vergehung selbst nach den Festsetzungen
des Landrechts zu erkennen ist, sollen auch in der Rheinprovinz und in Neu-Vorpommern nach den
Vorschriften der 9# #. 34. bis 100. Tit. 35. Thl. I. der allgem. Gerichtsord. geführt werden. (A. K. O.
v. 24. Aug.) 37. 144. — der fiskalische Anklageprozeß in Neu-Vorpommern und Rügen wird auf-
geboben. (V. v. 18. Mai.) 39. 208.
Untersuchungskosten, deren Aufbringung in Untersuchungen wegen Beleidigungen bei ertolgtem #
zichr. (A. K. O. v. 21. Okl.) 37. 148. — findet bei fiskalischen sowohl, als bei den in der frar-
bosischen Straf-Prozeßordnung vorgeschriebenen kriminellen, korrekcionellen und polizeilichen Unker-
luchungen Anwendung. (ebendas.) — Befreiung der im aktiven Dienste stehenden Militairversonen
niedern Ranges, nebst deren Chefrauen und Kindern, von deuf. (S. v. 17. Febr.) 38. 103.—
poligeiliche, deren Aufbringung. (A. K. O. v. 28. Zuli.) 36. 218. Urmaß,