Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

— 105 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
Nr. 16. —. — 
  
  
  
  
  
(Nr. 2275.) Urkunde über die Stiftung einer besonderen Klasse des Ordens pour le merite. 
für Wissenschaften und Künste. Vom 31. Mai 1842. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen tc. 2c. 
Thun kund und sügen hiermit zu wissen, daß Wir dem Orden Friedrichs 
des Großen: pour le mérite, welcher seit langer Zeit nur für das im Kampfe 
gegen den Feind errungene Verdienst verliehen worden ist, eine Friedens-Klasse 
für die Verdienste um die Wissenschaften und die Künste hinzufügen wollen. 
Aeltere, wenngleich seltene Beispiele bezeugen, daß eine solche Erweiterung 
der Statuten ganz der ursprünglichen Absicht des erhabenen Srifters des Ordens 
entspricht, welcher nicht nur durch sein Beispiel Wissenschaften und Künste be- 
lebte, sondern sie auch durch Königliche Gunst und Auszeichnung mächtig zu 
fördern bestrebt war. 
Wir wünschen deshalb durch diese Erweiterung den unsterblichen Namen 
Friedrichs des Zweiten, an dem heutigen 102n Jahrestage seines Regie- 
rungs-Antritts, würdig zu ehren, indem Wir darüber verordnen, wie folgt: 
G. 1. 
Die Friedens-Klasse des Ordens pour le mrite, für die Wissenschafren 
und Künste, wird nur solchen Männern verliehen, die sich durch weit verbreitete 
Anerkennung ihrer Verdienste in diesen Gebieten, einen ausgezeichneten Namen 
erworben haben. Die theologische Wissenschaft ist, ihrem Geiste gemäß, hiervon 
ausgeschlossen. 
(I 2. 
Die Zahl der Ritter dieser Friedens-Klasse des Ordens pour le mrite 
ist auf dreißig festgesetzt, welche der Deutschen Nation angehsren, und bei jedes- 
Jahrgang 1842. (Nr. 2275.) 31 ma- 
(Auögegeben zu Berlin am 16. Juni 1842.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.