vernements emploiera tous le moyens
duc lui offrent les lois du pays, pour
faire gratuilement rentrer Taulre en
Possession de ces objets, ainsi due des
ellets militaires susmentionnés.
Article XMX I.
Si T’extradition d’un déserteur, d'un
individu sujet au servicc mililaire, ou
d’un criminel de la catégoric plus haut
mentionnée, n’a pos été faite dans un
as on, après celte couvention, elle
aurait dü avoir licu, el que ledit in-
dividu, par une nouvelle fuitc, retourne
dans lepays auquel il aurait dü etre
livré, le Souverain de ce pays ne sera
Pas tenu de le rendre.
Article XXIII.
Chacun des deux Etats s’ oblige à
reprendre ceux de ses propres sujets
dont TDautlre Etat voudrail se débar-
rasser, parce du’ils lui sont à charge
Par une raison duelconqduc. Celle
obligation cessera toutelois, si Pindi-
viu du’on venl enroyer, a 8journe
à Tétranger pendant disr ans zans
Passe-Port ou lleimath-Schein (cerlilicat
Corigine), délirré par les antorités
competentes de son pays natal, ou si
c# passe-Port oulleimath-Scheintcertili-
cat Voriginc) est expiré depuis dik ans.
Les indiridus donl les passe-ports,
certilicats Torigine ou aulres pieces
de Iégitimation sont encore valables.
ou ne sont expirés duc depuis un an,
pourront, Fils sont sujels de l’un des
deux Etals, y eire translörés sans
correspondance préalable avec les au-
lorités compétentes de cet Etat.
La remise et Tadmission des per-
sonnes ci-dessus désignées, sc feront:
Jahrgang 1819. (Nr. 2303.)
widerrechtlich von ihm besessemen Sa-
chen gewarnt werden. Jede der beiden
Regierungen wird alle ihr durch die
Landesgesetze zu Gebot stehenden Mit-
tel anwenden, um sich gegenseitig zur
unentgeldlichen Wiedererlangung dieser
Gegenstände, so wie der obgedachten
Militair-Effekten, behülflich zu seyn.
Artikel 22.
Wenn die Auslieferung eines Deser-
teurs, Militairpflichtigen oder Verbre-
chers der oben bezeichneten Art in ei-
nem solchen Falle nicht erfolgt ist, wo
sie nach dieser Konvention hätte erfol-
gen sollen, und ein dergleichen Indivi-
duum durch Flucht wieder in das Land
zurückkehrt, dem dasselbe hätte ausge-
liefert werden sollen, so ist der Sou-
verain dieses Landes nicht verpflichtet,
ein solches Individuum wieder heraus-
zugeben.
Artikel 23.
Jeder der beiden Staaten verpflich-
tet sich, diesenigen seiner Unterthanen
wieder zu übernehmen, welche der an-
dere Staat, weil sse ihm aus irgend
einem Grunde lästig geworden sind,
ausweisen will. Diese Werbindlichkeit
soll allemal erlöschen, wenn das auszu-
weisende Individuum sich im Auslande
zehn Jahre lang ohne einen Paß oder
Heimathschein der kompetenten Behör-
den seines Vaterlandes aufgehalren hat,
oder dieser Paß oder Heimathschein
seit zehn Jahren abgelaufen ist.
Die Individuen deren Pässe, Hei-
mathscheine oder anderen Legitimations-
Papiere noch gültig oder nicht länger
als seit Jahresfrist abgelaufen sind,
sollen, wenn sie Unterthanen des einen
der beiden Staaten sind, in denselben
ohne vorgängige Korrespondenz mit
dessen kompetenten Behörden ausgewie-
sen werden können.
Die Ausweisung und diellebernahme der
vorstehend bezeichneten Personen geschieht
33 a) von